Wie Golem.de heute
meldete stellt die taz ihre iBook-Ausgabe ein:
Quote:
Die Berliner Tageszeitung taz stellt ihre iBook-Ausgabe ein. Apples Buchshop ist für den Verkauf von Tageszeitungen nicht geeignet und Apple sieht derzeit auch keine Möglichkeit, dies zu ändern.
|
Hauptproblem der taz war es wohl tagesaktuellen Content rechtzeitig in den iBook Store zu bekommen. Die taz schreibt dazu
in ihrem Blog:
Quote:
Es dauerte stets mehrere Tage, bis eine hochgeladene Ausgabe in den virtuellen Bücherregalen gelandet war. Da wir von Apple keine Hilfesstellung für dieses Problem bekamen griffen wir zur Selbsthilfe
[...]
Das zweite Problem aber ließ sich nicht lösen: man konnte die taz fortan nur einmal für 99 Cent kaufen, danach war ein Laden nicht mehr möglich da das System davon ausging, dass man dieses “Buch” schon hat. Nach mehreren erfolglosen Versuchen der Kontaktaufnahme bekamen wir dann endlich eine Antwort von Apple: man freue sich zwar über unser innovatives Herangehen, eine Tageszeitung als elektronisches Buch zu verkaufen, doch dafür sei der iBookstore nicht gedacht und eine Verkürzung der Zeit zwischen Upload und Verkaufsstellung sei nicht möglich.
|
Die taz stellt inzwischen eine Mobi-Ausgabe zur Verfügung...