Thread: Preissenkungen?
View Single Post
Old 06-29-2010, 10:08 PM   #42
hoboslobobabe
Member
hoboslobobabe began at the beginning.
 
Posts: 17
Karma: 10
Join Date: Jun 2010
Device: who knows
Quote:
Originally Posted by netseeker View Post
No comment. Schau sie dir bitte erst beide in Natura an, falls du irgendwie die Möglichkeit hast. Und wieso eigentlich "gemeinerweise"? Ich teste und besitze solche Geräte ja schließlich nicht um dich zu ärgern.
New Rule:
Wer zu etwas schreibt "No Comment", darf es nicht kommentieren .
Anyway, ich glaube den Punkt, dass der Opus nicht wirklich 1:1 vergleichbar ist mit dem 360, das wirst Du nicht ernsthaft bestreiten wollen oder?
Dafür muss man sie auch nicht beide in der Hand halten, das wird eh überschätzt .
Die Unterschiede sind ja hinlänglich bekannt, vom unterschiedlichen Gehäuse, der unterschiedlichen Software, dem Lexikon...
Und zu den technischen Unterschieden kommt wie Du selber sagst der Service von PB und den muss man natürlich auch in den Vergleich zu Cybook ziehen.
Schließlich ist bereits im Hinblick auf den Originalpost die entscheidende Frage gewesen, wie der höhere Preis des PB 360 bzw. der PBs allgemein ggü. ähnlicher (EB600) Modelle gerechtfertigt ist.

Quote:
Originally Posted by netseeker
Das ist doch genau der Punkt: Die 5'' haben eine höhere Auflösung. Hatte ich aber bereits geschrieben. Mir scheint wir reden bei diesem Punkt irgendwie aneinander vorbei...
Nein wir reden nicht einander vorbei, also ich zumindest nicht an mir .
Du denkst fälschlicherweise, dass 5" eine andere, konkret höhere Auflösung haben.
Tun sie aber nicht.
Du meinst die Pixelzahl pro Inch, das hat aber nichts mit der Auflösung zu tun.
Wenn man die Pixelzahl jetzt bspw. bei einem 6" PB 301 für gut befindet, und ich hab von noch niemandem darüber etwas negatives gehört, dann bietet die vom 5" mit der höheren Pixelzahl pro Einheit keinen Vorteil.
167 ppi bei einem 6" in durchschnittlichem Leseabstand ist als absolut gut zu bewerten.
Und da wird auch ein bißchen besser (200 ppi) keinen Unterschied machen, der die 1/6 geringere Größe wettmacht.

Selbst wenn die Annahme der höheren Auflösung stimmen würde, was sie nicht tut, wäre natürlich immer noch ein Unterschied zwischen 5" und 6".
Die in Relation fehlende Fläche kann weder durch Auflösung noch durch höhere Pixeldichte virtuell hingezaubert werden.
Wo nichts ist, da ist nichts.
Wenn dir die 20% höhere Pixelzahl pro Einheit das Gefühl gibt, Du hättest einen größeren 20% Screen als Du eigentlich hast, herzlichen Glückwunsch
Geht mir leider nicht so.
Mein Fazit bleibt also, dass mir ein 6" was den Lesefluss angeht, im Hinblick auf Text pro Seite und Umbrüche, etc. schon entscheidend besser gefällt als ein 5".

Quote:
VSK? (Edit: Du meinst natürlich die Versandkosten. Mein Fehler...)
Zollgebühren waren bisher bei Endkundenbestellungen nicht zu entrichten. EuSt natürlich schon. Johannes von lesen.net nennt 208€ als Gesamtpreis beim Kindle2-Kauf. Was Garantie- und Gewährleistungshandling als auch Kulanz betrifft, hat Amazon wahrscheinlich den bestmöglichen Ruf im Internet. Ich hatte da selbst schon ein paar mal das Vergnügen und sowas Kulantes wie Amazon ist mir noch nicht untergekommen.
Dass die EuSt aber kein Zoll (für Elektronik) anfällt überrascht mich, aber gerade hab ich keine Lust da in die Tiefe zu gehen .
Nunja, über den Service von Amazon.de kann ich auch nur gutes sagen.
Die Frage ist beim Kindle2 doch aber, wie läuft die Inanspruchnahme der Garantie bei amazon.com.
Darüber hab ich noch nichts gelesen, wenn's alles über die deutsche Seite laufen würde, gut.
Ansonsten wär's net so gut.
Ich find's davon abgesehen immer noch suspekt, dass amazon die internationale Version nicht einfach in den jeweiligen nationalen amazon-shops anbietet.


Greetz
hobo
hoboslobobabe is offline   Reply With Quote