Quote:
Originally Posted by Dimpflmoser
Meine hauptsächlichen Einsatzfelder wären:
1. Lesen meiner Tageszeitung im ePub, PDF oder HTML (DRM-frei) http://taz.de/zeitung/abo/digiabo/
2. Um für Besprechungen ein Archiv von PDFs dabei zu haben, damit ich nicht immer einen Stapel totem Wald mit mir rumtragen muss.
3. Nachschlagen in Fachbüchern als Referenzen, zb beim Programmieren
|
Für PDF Dateien, kann ich dir Pocketbook sehr ans Herz legen. Ich lese selbst Programmieranweisungen auf dem 302 und bin mit der Darstellung sehr zufrieden.
Quote:
Originally Posted by Dimpflmoser
Zur SW hätte ich noch ein paar Fragen da ich in den vielen Postings ein wenig den Überblick verloren habe:
- PDFs lese ich entweder per Adobe Reader oder FBReader.
|
Adobe Reader oder pdfviewer, der FBReader ist der Alternativreader für epub,html,txt usw. Formate, leider nicht für pdf.
Quote:
Originally Posted by Dimpflmoser
Kann ich ein einem dieser Programme nach Text suchen?
Geht das mit akzeptabler Geschwindigkeit auch bei umfangreicheren Texten (> 50 Seiten)?
|
Eine Textsuche gibt es selbstverständlich, die Geschwindigkeit der Suche ist akzeptabel (350 Seiten ~ 40sek / PDF)
Quote:
Originally Posted by Dimpflmoser
- ePubs werden auch mit den FBReader gelesen, oder?
Kann man in ePubs nach einem Text suchen?
|
Ja epubs werden mit dem FBReader gelesen (wie schon oben erwähnt), auch in epubs kann man im Text suchen (hier geht es etwas schneller)
Quote:
Originally Posted by Dimpflmoser
- Werden in ePubs auch eingebettete Bilder dargestellt?
|
Ja.
Quote:
Originally Posted by Dimpflmoser
- Das 302 hat ja ein WLan-Interface.
Ich vermute mal das WEP und WPA-Verschlüsselung kein Problem für das PB ist, richtig?
Kann man im 302 mehrere Accesspoints definieren, dass man sich z.B. ohne Neukonfiguration Daheim, im Büro, in der Stammkneipe über's WLan verbinden kann?
|
Ja es kann WEP/WPA/WPASK Verschlüsslung, es lassen sich bis zu 9 WLAN(oder auch Bluetooth)verbindungen speichern.
Quote:
Originally Posted by Dimpflmoser
Kann man das WLan auch im AD-Hoc Modus betreiben?
|
Habe ich noch keine Erfahrung mit gemacht, bezweifle es aber.
Quote:
Originally Posted by Dimpflmoser
Meine Zeitung bietet ein Download der jeweiligen Ausgabe per http/https per HTTP-Auth (Login mit username und passwort). Die URL für die jeweilig Ausgabe wäre dann http(s)://<username>:<passwort>@www.taz.de/taz/abo/get.php?f=taz_<datum>.epub
Wird ein herunter geladenes ePub automatisch in das Bücherarchiv aufgenommen?
|
Da musst du dich noch ein wenig gedulden, das ist atm noch nicht möglich mit dem 302. Brauchst du noch den Computer zum draufspielen.
Quote:
Originally Posted by Dimpflmoser
Kann der Webbrowser mit dem Login umgehen?
|
Soweit ich weiss kann er das noch nicht uneingeschränkt.
Quote:
Originally Posted by Dimpflmoser
Kann man das über ein Script automatisieren?
|
Ich hoffe mal das wird so umgesetzt
Quote:
Originally Posted by Dimpflmoser
Wenn ich das recht verstanden habe ist der eingebaute Kalender nur zur Darstellung von Tagen/Wochen/Monaten geeingnet und man keine Termine eintragen, oder ist der doch als Terminkalender zu gebrauchen?
|
Er zeigt nur einen Kalendar an, nicht als Terminkalender geplant.
Quote:
Originally Posted by Dimpflmoser
So das sind meien aktuellen Fragen. Sorry wenn vieles davon schon in anderen Threads behandelt wurde habe aber in der Fülle der Meldungen den Überblick verloren.
|
Ich hoffe ich konnte alles beantworten
Quote:
Originally Posted by Dimpflmoser
Im Voraus mal Danke für Eure Mühe.
Chiao Dimpflmoser
|
Gerne