Jetzt, wo es den Kindle 2 schon für 189$ gibt und Sony-Reader ab 179€ zu haben sind, würde ich so ein Gerät für einen nur geringfügig niedrigeren Preis nicht mehr kaufen. Bei 89€ könnte man noch drüber nachdenken, aber für 129€ gibt es einfach zu viele unbekannte Variablen.
Beispielsweise hat er ein LCD, doch die Bildqualität von LCDs schwankt viel mehr als die von eInk-Displays (da die eh fast alle vom gleichen Hersteller stammen). Die Auflösung ist mit 186ppi zwar gut, aber gerade TN-Panels haben oft eine sehr schlechte Bildqualität und einen eingeschränkten Blickwinkel. Und so ganz ohne DRM-Unterstützung macht das auch keinen Spaß, weil man gekaufte eBooks erstmal mit umständlichen Python-Skripten kompatibel machen muss. Wenn das Gerät von einem Markenhersteller wäre, wäre das etwas anderes, aber in so ein No-Name-Unternehmen habe ich nicht gerade großes Vertrauen.
|