View Single Post
Old 06-25-2010, 11:16 AM   #7
Josch91
Reader
Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.
 
Josch91's Avatar
 
Posts: 818
Karma: 3522
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Kindle 4, iPad
Quote:
Originally Posted by Yoshi 1080 View Post
Die iBooks-App verwendet sehr wohl das offene ePub-Format — lediglich die im iBook-Store erhältlichen ePubs sind (wie fast alle kommerziellen eBooks) mit einem DRM versehen. Und das gilt für sämtliche ePub-Anbieter, die auf Adobes ADEPT setzen genauso. Apple hätte diesen Unterschied etwas deutlicher herausstellen können, aber es ist nicht falsch formuliert.
Das ist so nicht ganz richtig. Der Unterschied besteht darin, dass Adobe die Verwendung seines DRM-Verfahrens auch anderen Unternehmen (z.B. Herstellern von eBook-Readern) gestattet. Bei Apple ist das keineswegs der Fall. Es besteht für kein Unternehmen die Möglichkeit Apples "Fairplay" zu lizensieren. Folglich wird dieser Kopierschutz auch ausschließlich von Apple-Produkten "verstanden". Adobe ist in dieser Hinsicht also deutlich liberaler und verbraucherfreundlicher als Apple, da der Kpierschutz nicht so stark "monopolisiert" ist.
Josch91 is offline   Reply With Quote