View Single Post
Old 06-23-2010, 07:12 AM   #13
blogbook
Groupie
blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.blogbook ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
blogbook's Avatar
 
Posts: 167
Karma: 948780
Join Date: Feb 2010
Device: Sony 505, KF HD 8.9"
Hallo acanthicus,
"Tag" in diesem Kontext würde ich eher mit "Schlagwort" oder "Stichwort" übersetzen. Ich persönlich assoziiere damit Schlagwort-Kataloge in Bibliotheken. Natürlich klebt man dem Buch damit quasi ein "Etikett" auf. Das ist letzten Endes Gewohnheits-/Geschmackssache.

"Tags" (wie auch immer man das übersetzt) und "Reihen" sind schon unterschiedliche Dinge. Calibre kann mit diesem Unterschied umgehen. Und vermutlich auch der ein oder andere Reader (? Kenne mich mit andern Geräten nicht so aus). Aber der Sony eben nicht. Ich vermute, das Vorgehen, die Reihen-Information in die "Sammlung" zu stecken, ist eher ein Hilfskonstrukt, damit die Information nicht einfach sang- und klanglos verschwunden geht.

Wenn Du übrigens mehrere Tags vergibst ("Science Fiction, Barrayar, gelesen") , taucht das Buch auch in mehreren Sammlungen mit eben diesen Namen auf. Damit kann man es auch wieder finden, wenn man sich nicht mehr an die genaue Wortwahl erinnert.
blogbook is offline   Reply With Quote