Es ist denke ich schwer die Geräte, die Du nennst mit dem Neo oder dem Boox direkt zu vergleichen.
Wenn man nicht Wert legt auf Wifi oder die Nachteile der bisherigen Touchscreens (Spiegelungen, Stylus-Bedienung) nicht in Kauf nehmen will, kann man sich nen PB 301 holen und spart immerhin zwischen 50€-100€ ggü. nem Neo, nem Boox oder dem 302, das zu den von dir genannten ein gängiges Vergleichsobjekt wäre.
Kommt natürlich auch noch drauf an wo man kauft, bzw. ob's das Gerät überhaupt schon gibt, das Onyx hab ich bisher noch nirgends gesehen.
Was die Software und den Support angeht, heißt es zumindest, ist Pocketbook recht gut dabei.
240€ für das PB 360 find ich auch ein bissl viel, da ist dann auch der Vergleich, dass es 6" reader für den gleichen Preis gibt.
Und für mich ist der optische Unterschied von 5 zu 6" eklatant.
Wäre das PB 360 nen 6", hätte ich es mir auch für 250€ schon längst gekauft.
Dennoch sticht das PB 360 durch das stabile Design, das Wörterbuch und wenn man's mag, den G-Sensor noch irgendwie vor.
Beim PDF support soll es auch gut, zumindest besser als vielfach die Konkurrenz sein, und es hat noch den Fbreader, der flexiblere Einstellungen ermöglichen soll.
Ich such grad nen Reader und hab mich bisher nicht durchringen können das 360 von der Liste zu streichen, obwohl ich eigentlich lieber nen 6" hätte und mich eigentlich weigere 240€ für nen 5" auszugegeben.
Dennoch: Einerseits ist das 360 optisch und technisch ansprechender in meinen Augen als das Opus, und das obwohl das Opus praktisch gleiche HW hat, und ca 60€ billiger ist.
Und andererseits scheinen mir die Reader auf EB600 Basis irgendwie ganz schön empfindlich.
Allerdings ist auch das 301 aus o.g. genannten Gründen auf meiner Liste und das 302 nicht (brauch kein Wifi und Touchscreen ist mir noch zu reflektiv bzw. zu kontrastarm und ich hab keine Bock auf nen Stylus).
Was ich mir vorstellen könnte wäre sonst ein aktuelles Bebook One oder die aktuelle Version von nem Cybook G3, beide mit dem neuen V3+.
Also mehr Speicher und mehr Greyscales, und das ohne Preisaufschlag.
Ob man's allerdings braucht...
Ist halt so die Überlegung, dass die EB600 Geräte mehr oder weniger alle gleich sind bis auf die SW und wenn man dann bei dem einen noch mehr Speicher und mehr Greyscales bekommt, verliert das ältere Modell das ansonsten identische ist, natürlich an Attraktivität.
Die beiden (Bebook One Cybook G3) sind auch die Geräte, die man mit dem 301 vergleichen kann, denn sie haben die gleiche Basis, bieten aber die erwähnten Upgrades ggü. dem 301.
Momentan warte ich noch, ob sich durch die Einführung der neuen PBs was tut.
Das 601 ist vielleicht für mich interessant, das 602 wird man vermutlich dann auch mit dem Neo oder dem Boox direkt vergleicht können und schauen wo die Preise sind.
Ich bin mir recht sicher, dass die dann auch vergleichbar liegen mit dem Boox und dem Neo.
Evtl. sinken dann auch noch kurzfristig die Preise für die älteren PBs, wobei ich mir vorstellen kann, dass das wirklich nur kurz sein wird, um sich nicht den eigenen Markt mit den neuen Modellen kaputt zu machen.
Vielleicht sinken sie auch gar nicht und die Dinger werden noch leer verkauft und verschwinden dann.
Beim 505 von Sony war's doch so, oder?
Greetz
Hobo
Last edited by hoboslobobabe; 06-22-2010 at 07:03 AM.
|