Thread: iPad iPad als Lesegerät
View Single Post
Old 06-21-2010, 07:39 PM   #46
Josch91
Reader
Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.Josch91 can teach chickens to fly.
 
Josch91's Avatar
 
Posts: 818
Karma: 3522
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Kindle 4, iPad
Quote:
Originally Posted by Yoshi 1080 View Post
@Josch: Ich weiß leider nicht, was du meinst, bei mir kommt keine Kopieren-Funktion!
Ich hab hier noch ein paar Screenshots gemacht. Vielleich hilft es Dir ja zu verstehen, was ich meine. Zum vergrößern einfach anklicken.



Hier einfach den Text lange berühren.

Und dann im neuen Menü den Text markieren. Dann "ploppt" bei mir das Kopiermenü auf.



Es würde mich doch sehr wundern, wenn Lexcycle diese Funktion aus der iPad version entfernt hätte. Hoffen wir es mal nicht.

Quote:
Originally Posted by Yoshi 1080 View Post
Weiß übrigens jemand, wie ich in iBooks bei deutschen Büchern ein deutsches Lexikon anzeigen kann? Der sucht bei mir immer im englischen und findet dann natürlich nichts!
Bis jetzt ist es anscheinend nur möglich das englische Lexikon zu verwenden (siehe Apple Support). So etwas blödes, so schwierig wird es doch nicht sein statt dem englischen ein deutsches Wörterbuch zu hinterlegen. Dass iBooks keine Silbentrennung unterstützt ist mir auch schleierhaft.

Interessant finde ich in dem Support Artikel zum iPad, dass die Frage ob benutzerdefienierte Schriftarten möglich sind, mit "Nein, zurzeit nicht" beantwortet wird. Klingt so als würde da noch was kommen.

Last edited by Josch91; 06-21-2010 at 07:52 PM.
Josch91 is offline   Reply With Quote