Ich habe jetzt vier eBook-Apps ausprobiert: iBooks, Kindle, Kobo und Stanza. Am besten gefallen mir iBooks und Stanza.
Beide bieten verschiedene Fonts sowie eine Suchfunktion an, Stanza lässt außerdem auch noch die Textausrichtung, die Silbentrennung sowie Zeilen- und Absatzabstand sowie Dutzende weitere Funktionen einstellen. Vor allem der Zeilenabstand ist ein riesiges Plus, denn genau dieser bricht der Kindle App das Genick (eBooks mit eingebettetem Font bilden anscheinend die Ausnahme). Kobo erinnert an die Kindle-App, mit etwas modernerer Optik. Text in die Zwischenablage übernehmen erlaubt anscheinend keine der Apps, was sehr schade ist.
Eine perfekte eBook-App habe ich leider noch nicht gefunden.
|