View Single Post
Old 06-16-2010, 10:52 AM   #322
Zel
Zealot
Zel began at the beginning.
 
Zel's Avatar
 
Posts: 119
Karma: 10
Join Date: May 2010
Location: NRW, Germany
Device: Pocketbook 360° + Kindle 3
Quote:
Originally Posted by RumpelStielz View Post
Nun seid mal nicht so überheblich! Wer selber schon mal umfangreichere Software entwickelt hat, weiß, daß ab einem gewissen Komplexitätsgrad die interne Endkontrolle IMMER etwas übersieht. Wenn dann noch kundenseitige Drängelei hinzukommt, muß man sich nicht wundern. Maßgeblich ist doch, daß Fehler nicht bestritten, sondern behoben werden und das ist eine seltene Tugend in unserer Zeit.
Überempfindlich (überheblich?) hin oder her - wenn eine FW (nicht als beta!) veröffentlicht wird, kann man eigentlich erwarten, dass sie nicht alle 5 -10 Seiten abstürzt und man nur mit dem Resetknopf den Reader überhaupt wieder zum laufen bringt.
Klar arbeitet die FW 14.2 stabil, aber ich habe mir das PB360 aufgrund von "Versprechungen" gekauft, die es bei der FW 14.2 eben noch nicht gibt. Folglich freue ich mich über jedes neue Software update (ohne Ironie..) und bin dann eben umso mehr enttäusch, wenn es nicht so stabil läuft, wie ich es gerne hätte.
Eine vollständige Fehlerbeschreibung ist teilweise gar nicht so leicht, wenn man a) einfach nur lesen will und nicht ständig daran denkt "vielleicht hängt sich das PB beim nächsten Seitenwechsel auf - Stift bereit halten & gleich notieren" und b) man von Software programmieren null Ahnung hat.

Und wenn man für ein Gerät ca. 240 Euro hinblättert, darf man aus Kundensicht erwarten, dass es funktioniert.
Nichtsdestotrotz möchte ich mein PB360 nicht mehr missen und ziehe sowohl den Hut vor den PB-Entwickler als auch von deren Präsenz hier im Forum, wo Fehler nicht totgeschwiegen werden und man sich zumindest äußerst bemüht, eine neue, stabile FW zu basteln bzw. die Fehler der alten zu beseitigen.

Gruß - der Zel


EDIT: aktuelle Fehlermeldungen (FW 15.2, PB 360, Adobe-Reader): beim normalen (eine Seite weiter) oder schnellen Seitenwechsel (mehrere Seiten weiter) mehrmaliges Neustarten (insgesamt 4 mal bei 2 Büchern (epub-Format) - immerhin war aber kein Reset nötig!)

EDIT (Wunsch): Ist es möglich in einer späteren FW-Version die Geschwindigkeit des Blätterns (Seitenaufbau) beim Adobe-Reader zu erhöhen? Die Blättergeschwindigkeit ist deutlich langsamer als beim FB-Reader (wo man sehr schnell blättern kann. Top!).. Beim Adobe-Reader dauert es manchmal doppelt solange, bis die neue Seite erscheint..

Last edited by Zel; 06-17-2010 at 04:03 AM.
Zel is offline   Reply With Quote