Entschuldigung vorab für die folgenden "Newbie-Fragen", aber ich blicke hier leider bei mehreren Punkten nicht so ganz durch..
1. Reicht es, wenn ich nur die Datei "fbreader" in bin kopiere oder muss ich alle zusätzlichen Dateien auch noch auf mein PB kopieren? (habe nen Mac und habe ein paar Seiten vorher von der Warnung gelesen, dass ich kein copy + paste machen soll, da sonst die Originaldaten überschrieben werden..)
2. Kann ich den fbreader 180 und den normalen fbreader parallel laufen lassen? Habe mir zwar das readme-file dazu durchgelesen, es aber leider nicht 100%ig verstanden..
3. Bei einem ersten Versuch klappte das tastenlose Seitenwechsel (im sitzen) bereits sehr gut. Jedoch habe ich noch nicht rausgefunden, welche Einstellung ich wählen muss, wenn ich im Bett auf der Seite liege und lese. Die normale Einstellung (180 fast prev/next) + 35° hat hier leider nicht funktioniert.. Welche Einstellung müsste ich hierfür wählen?
4. Wo ist der Unterschied zw. den einzelnen Option (fast/ slow, 180°, 360° ) Einstellungen. Irgendwie, hat sich das mir noch nicht ganz erschlossen..
5. Wenn ich ein FW Update durchführe, muss ich dann jedes Mal neu den fbreader180 in den bin Ordner packen und wird das durch ein FW Update nicht ersetzt?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß, Zel