Quote:
Originally Posted by gromit62
Vieleicht nur meine subjektive Meinung:
Apple nimmt wesentlich mehr Einfluß auf den Content als Amazon.
|
Stimmt, kein Widerspruch.
Quote:
Amazon ist mir eigentlich egal. Da kann ich kaufen oder auch woanders. Apple dagegen spielt mit iTunes den Gatekeeper. Gut, es steht mir ja frei, ein Apple-Gerät zu kaufen oder nicht.... ich kauf es deshalb nicht. Trotzdem sehe ich die Gefahr, daß wegen der Apple-Hausrichtlinien der Content von Tageszeitungen u.a. allgemein daran angepaßt wird, weil man den vielen Apple-Hörigen ja auch was verkaufen möchte, aber nicht zwei Redaktionen betreiben will. Damit geht Meinungsvielfalt verloren.
|
Apple ist der Gatekeeper von nativen iOS-Apps sowie allen Medien in seinem eigenen Store. Es steht dir aber frei, jede beliebige Webapp zu verwenden. Mit HTML5 könnten Zeitungen auch Webapps erstellen, die den nativen kaum nachstehen, aber sie wollen halt in den iTunes Store, um vom Micro-Payment-System zu profitieren.
Und alle anderen Medien, Musik, Videos, eBooks, kannst du auch woanders kaufen und dann auf iOS-Geräte synchronisieren. Dort findet keine Kontrolle statt. Ich sehe da keinen Unterschied zum Kindle. Naja, auf dem iPad kann ich die Auswahl an unterstützten eBook-Formaten über Apps noch erhöhen, auf dem Kindle nicht.
Quote:
Ich lade jedenfalls meine eBooks von diversen Shops und benutze dafür Adobe Digital Editions. Sozusagen der Gatekeeper für meine geschützten epub-Dokumente. Der Aufschrei wäre aber groß, wenn Adobe plötzlich Hausrichtlinien hätte und nur noch ihnen genehme Dokumente für den Reader aufbereitet. Sowas macht jedoch Apple, aber nicht mit mir.
|
Welche eBooks selektiert Apple denn? Mir ist im iBook-Store nichts aufgefallen. Auch Musik und Videos werden meines Wissens nach nicht kontrolliert (von illegalen Inhalten abgesehen natürlich). Aber wie gesagt kannst du in iBooks auch ungeschützte ePubs und PDFs aus anderen Quellen, z.B. von eBeam, lesen. Oder mit der Kindle-App auf das Kindle-Angebot von Amazon zugreifen. Oder auf B&N. Oder per txtr ebenfalls auf ADEPT-ePub.