Quote:
Originally Posted by gromit62
Hallo Leutz,
jetzt muß ich mich doch nochmal zu Wort melden. Immerhin bin ich Experte in Sachen Einbruchschutz. Ich habe eine Firma zur Installation von VdS (Verband der Schadensversicherer)-anerkannten Einbruchmeldeanlagen.
Wer seine Haustür nicht verriegelt, handelt fahrlässig. Wer seine Tür absperrt, zeigt bereits daß Unberechtigte draussen bleiben sollen.
Aha, da kann man also schon mal den Vergleich zur Überwindung von Kopierschutzmechanismen ziehen. Hier gilt auch: Wer die Sperre (egal wie gut) versucht zu überwinden, gilt als Einbrecher/Raubkopierer.
Nun ist nicht jede Haustür gleich sicher. Ich glaube mehr als 70% aller Hauseigentümer haben z.B. keine VdS - anerkannten Profilzylinder.
Fragt Euch auch mal, ob Euer Hausschlüssel beim Schlüsseldienst ohne Schlüsselpaß nachgemacht wird. Ich wette sowas habt Ihr nicht.
Auch wenn ich mein WLAN zuhause nur mit WEP gesichert habe ... es ist gesichert und nur mit krimineller Energie zu knacken. Zusätzlich werden nur Geräte mit bekannter MAC hereingelassen. Klar, die kann man nachbilden. Dazu muß man die MAC-Adresse meiner WLAN-Teilnehmer aber erst mal kennen. Ich betrachte meinen Schutz als ausreichend bezüglich der Mitstörerhaftung.
|
Hihi.. jetzt verstehe ich warum du für WEP sprichst.. wenn viele Leute nur ein Minimalst-Schloss als Einbruchsschutz einsetzen, blüht und gedeiht deine Firma, da dann mehr Einbrüche gemeldet werden müssten..
Spaß bei Seite: Grundsatzdiskussionen sind was tolles, aber selten erfolgreich.. ich denke prinzipiell ist alles gesagt. Was mich aber abschließend gesagt ziemlich irritiert ist, dass sich, obwohl es mittlerweile wohl kaum mehr WLAN-Router gibt, die kein WPA2 können, trotzdem Leute für WEP entscheiden. Warum tut man das, wenn man durch das Umstellen einer einzigen Option die Sicherheit so gewaltig steigern kann? Unwissenheit? Prinzipsache? Rest-Gerät-Bestand? Ok, letzteres akzeptiere ich.. allerdings ist auch bei Routern ein Upgrade (wie wohl bei allen Elektronik-Geräten) von Zeit zu Zeit unverzichtbar..