Lieber Fork, lieber mtaveller, liebe offizielle Pocketbooker,
bitte antwortet auf meine Fragen, besonders auch auf die zweite. Angesichts der in den letzten Posts beschriebenen Probleme mit der Pocketbook Open Source Policy fände ich eine substantielle Antwort doch sehr wichtig. Die Open Source Policy ist nämlich einer der Gründe dafür, dass ich mir einen 302er gekauft habe. Bei der Konkurenz gibt es ja ähnliche Probleme - Openness wird behauptet, aber sdks und Dokumentationen fehlen. Da die PB Programmierer unmöglich all die guten Vorschläge des Forums aufgreifen können, wäre eine wirkliche Open Source Policy ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Also: Warum die bisherige Intranzparenz, wann wird das geändert, und was ist mit den Fragen 1 und 2.
Versteht mich nicht falsch, Produkt und Service sind super, aber was die Open Source Plicy betrifft, bleibt ihr unter Eren Möglichkeiten und wie ich finde auch hinter Euren Werbeversprechen zurück. Als konsruktiver Kritiker freue ich mich über eine konstruktive Antwort.
Quote:
Originally Posted by menelic
Könnte bitte jemand einen Changelog zur Final Version der neuen Firmware posten? Ich bin mit meinem 302er gerade auf Feldforschung mit limitiertem Internetzugang, deswegen würde ich gern vorher wissen, ob es sich für mich lohnt, die Firmware zu ziehen.
Anbei noch zwei Anregungen an Pocketbook:
1 Den Changelog bitte immer auf der Webseite zusammen mit dem Downloadlink veröffentlichen
2 Da die Programmierer verständlicherweise mit dem Implememtieren der Verbesserungsvorschläge nicht hinterherkomen, wäre es doch evtl am der Zeit für ein zweites Programmier-Gewinnspiel? Pocketbook könnte sicherlich einige 302er, 360er etc spendieren und dafür wie in der ersten Runde Funktionserweiterungen und Programme für die Software einheimsen?
|