Der Vergleich zur Videothek hinkt. Eine Videothek ist ja nicht für den Kopierschutz verantwortlich, sondern verleiht die zu Verfügung gestellten Filme. Ist der Schutz der Filme unzureichend, trifft der Schaden hauptsächlich denjenigen, der die DVDs produziert hat. Das ist dann ja auch der, der für den Kopierschutz verantwortlich ist und nicht die Videothek.. Wie das bei Ebooks ist weiß ich nicht
Ähnlich ist es doch beim WLAN auch. Derjenige der für unzureichenden Schutz sorgt, hat wenigstens einen Teil des dadurch entstandenen Schadens zu tragen..
Ich habe mir mal ein Bild überlegt, dass meiner Meinung nach den WEP-Sachverhalt gut darstellt:
Angenommen man kauft sich ein neues Auto und lässt es über mehrere Jahre in einer dunklen Seitenstraße vor der Garage stehen. Abgeschlossen, aber mit heruntergekurbelten Fenstern und dem Schlüssel auf dem Fahrersitz liegend. Würde sich allen Ernstes jemand wundern wenn das Auto geklaut würde? Abgeschlossen war es doch schließlich! Und wenn das Abschließen des Autos nicht mehr ausreichend ist als Diebstahl-Prävention, dann kann man es ja prinzipiell gleich offen lassen..
Solange der Schaden "nur" im Verlust des Autos liegt kein Problem. Nur was ist wenn ein vorbeilaufender 12-Jähriger die Gelegenheit nutzt, eine kleine Spritztour macht und dabei ein paar Leute umfährt? Trägt dann derjenige der das Auto so toll verschlossen hat auch eine Teilschuld oder liegt alles im Verantwortungsbereich des Diebes? Klar, Diebstahl an sich ist immer noch strafbar und wenn jemand ernsthaft Interesse an dem Auto hat, könnte derjenige es auch stehlen, wenn es abgeschlossen mit hochgekurbelten Fenstern in der Garage gestanden hätte.. Aber die Wahrscheinlichkeit eines Raubes und Mißbrauches ist einfach deutlich reduziert..
Das gleiche gilt für WPA2. Wenn man die Möglichkeit hat sein WLAN mit WPA2 ohne große Kosten und mit wenig Aufwand einigermaßen sicher zu machen halte ich es einfach für fahrlässig dies nicht zu tun.. Und da prangere ich auch die Router-Hersteller an. WEP und WPA1 noch zu implementieren sorgt bei einfachen Benutzern nur für Verwirrung und ist ungefähr genauso sinnvoll wie in ein Zahlenschloss die Kombination einzugravieren..