Da gebe ich dir recht. Auch bei Haustüren ist der "normale" Schutz nicht wirklich gegeben. Aber auch hier finde ich es kein gutes Argument zu sagen: "Unknackbar gibt es nicht, dann lass ich gleich alles offen." Viel sinnvoller wäre es da wohl sich mit dem Thema zu befassen und darauf mit einem stabileren/sichereren Schloss zu reagieren..
Dass "einbrechen" so oder so strafbar ist, ist klar. Allerdings ist die Hemmung "virtuell" am PC ein WLAN zu hacken sicherlich geringer, als irgendwo eine Tür aufzubrechen. Auch der Schaden der dann entsteht sollte nicht unterschätzt werden. Illegale Downloads sind da ja nur der Anfang.. Online-Banking oder irgendwelche Dinge auf Kosten anderer bestellen wäre dann der nächste Schritt.. unschön und wie gesagt: relativ leicht zu vermeiden..
Knackbar ist nach wie vor sicherlich alles (und sei es nur durch Ausprobieren). Der Zeitaufwand ist nur bedeutend größer..
|