In Baden-Württemberg lief's in den 80ern so, dass man sich die Bücher grundsätzlich kaufen sollte - gerade eben, um darin auch Notizen machen zu können - und nur für Schüler, deren Eltern sich die Bücher nicht leisten konnten, ein gewisses Kontingent in der Schulbücherei zur Verfügung stand.
Wenn's also ein relativ preiswertenTablet PC gäbe, würde der irgendwann deutlich günstiger kommen.
Und wenn den Kiddies so ein Teil gehört, gehen sie damit anders um, als wenn es von der Schule verliehen wird.
|