View Single Post
Old 06-06-2010, 04:44 AM   #23
K-Thom
The one and only
K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
Quote:
Für Schüler allerdings denke ich auch, es könnte ne Entlastung sein. Und gerade bei Textbüchern kann man auch auf Farbdisplays verzichten, da wären e-book reader heute schon ein guter Ersatz.
Mmh, ich weiß nicht. Ich war in den 80ern froh, als endlich Farbbilder in Schulbüchern aufkamen. Der Stoff war ja so schon dröge genug. Von farbigen Papierbüchern hin zu SW-eBooks ist da nicht wirklich ein Fortschritt.
Wichtiger ist aber für mich die beschränkte Eingabemöglichkeit, sprich: die Notizfunktion. Kaum ein Reader hat das bis heute elegant umgesetzt.

Für Schüler wäre ein "Tablet light" mit vorinstallierter Software deutlich sinnvoller. Da könnten alle Schulbücher des Jahres drauf (samt den üblichen verdächtigen Klassikern für den Sprachunterricht), sowie eine virtuelle Tastatur, die Eingaben deutlich schneller ermöglicht. Dazu noch farbige Markierungsmöglichkeiten im Text.
K-Thom is offline   Reply With Quote