Quote:
Originally Posted by T_Frain_K
Ach, dieses Argument hören wir doch schon, seit "Computer" noch ganze Räume ausgefüllt haben und mit Kernspaltung angetrieben wurden. 
(na gut - zum Teil ist´s ja auch so gekommen).
|
Ja, solche Argumente kenne ich. Früher hieß es ja auch, in Zeiten des Computers braucht man immer weniger Papier ... wenn ich meine Arbeit so angucke - ich brauch immer mehr. Und ich arbeite nicht in nem Büro, sondern an einer Drehmaschine, aber ich darf jetzt jeden Tag aufschreiben wieviel Stück ich gemacht habe, und Akkordzeiten aufschreiben ... und da obwohl ich das alles auch in nen PC eingeben muß.
Für Schüler allerdings denke ich auch, es könnte ne Entlastung sein. Und gerade bei Textbüchern kann man auch auf Farbdisplays verzichten, da wären e-book reader heute schon ein guter Ersatz.
Ich glaube in Holland gibt es da auch schon ein Versuchsprojekt zu dem Thema ...