Quote:
Originally Posted by Yoshi 1080
Adobe leugnet diese Tatsachen und schiebt sie teilweise sogar Apple zu(!).
|
Und was ist mit den anderen Herstellern? Adobe ist nicht der einzige Softwarelieferant und nicht der einzige, dessen Programme auf dem Mac "schlechter" sind.
Quote:
Originally Posted by Yoshi 1080
Auch die Linux-Version ist schlecht programmiert
|
Kann ich nicht bestätigen, der macht bei mir keine Probleme.
Quote:
Originally Posted by Yoshi 1080
was man schön am Joojoo sieht, einem Tablet, das auf den offiziellen Flash Player für Linux setzt, wodurch sich die Akkulaufzeit beim Einsatz von Flash halbiert.
|
Mag wohl eher an der genutzten Anwendung (in Flash) an sich liegen. Leider scheint da bei vielen der Verstand auszusetzen und es wird völlig außer acht gelassen, was da im Flashplayer läuft. Wenn da nichts anspruchsvolles läuft, dann wird auch keine Rechenleistung beansprucht. Wenn ein komplexes Spiel läuft, dann allerdings schon. Würde dieses Spiel als native Anwendung aber weniger Ressourcen verbrauchen? Kann sein, muss aber nicht. Denn dabei spielt immer noch die Umsetzung eine Rolle, für die derjenige, der die Plattform stellt (in dem Fall das Flash-Plugin) aber nicht zwingend etwas kann. Wenn etwas schlecht umgesetzt ist, dann kann selbst die simpelste Anwendung die CPU voll auslasten. Vor einem Jahrzehnt habe ich selbst noch Flash-Anwendungen (Flash 4/5/6) programmiert. Anfang war der Player wirklich noch extrem unperformant, dass hat sich aber gewaltig geändert. Trotzdem haben wir extrem komplexe aber ressourcenschonende Anwendungen/Spiele erstellt. Wenn ich mir aber die heutigen Spiele (bei noch besserem Player) ansehen, dann wird mir sofort klar, wo die eigentlichen Probleme für die schlechte Performance liegen. Mit besserer Umsetzung ließen die sich beseitigen, das hat aber nichts mit dem Flash-Player zu tun.
Anderes Beispiel: die native iPhone App Doodle Jump läuft auf dem iPhone OS super, das Gegenstück für Android, ebenfalls nativ, ist eine Katastrophe. Ist jetzt Android schuld, weil das Spiel für diese Plattform so schlecht programmiert ist?
Quote:
Originally Posted by Yoshi 1080
Die Creative Suite war jahrelang quasi direkt von OS9 auf OSX portiert, weshalb es lange dauerte, bis die Intel-Version erschien, da man dazu auf echte OSX-Frameworks wechseln musste. Auch 64Bit hat am Mac erst mit CS5 Einzug erhalten, weil Adobe aus Bequemlichkeit ein veraltetes Framework (Carbon) eingesetzt hat. Und die CS wirkt auf dem Mac bis heute wie ein Fremdkörper, sie hat eigene UI-Elemente, eigene Keyboard-Shortcuts (z.B. Undo/Redo), und hat praktisch null Integration in das Betriebssystem und die zur Verfügung stehenden Funktionen. Kurz gesagt: Adobe ist faul. Alles, was keine Lead-Plattform ist, wird stiefmütterlich behandelt und mit schlechten Portierungen bestraft.
|
Schon mal in Erwägung gezogen, dass es nicht förderlich ist, wenn man als jemand mit geringen Marktanteilen (OSX <> Windows), ständig gravierende Änderungen vornimmt, die die Softwarelieferanten zu andauernden Umprogrammierungen nötigen? Da stellt man sich als wirtschaftlich denkendes Unternehmen - ja, auch die Adobe-Angestellten wollen bezahlt werden - schnell die Frage, wieviel man hier investiert. Adobe ist ja nicht der einzige...
Schon mal mit dem Videoschnitt zu tun gehabt? Offenbar nicht, sonst würdest Du Dich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Sämtliche Anwendungen VON APPLE, die für die Produktion von Bedeutung sind (Final Cut, XSAN, ...) sind auf dem aktuellen OSX praktisch unbrauchbar! Eine Lösung nicht in Sicht! Die älteren OSX-Versionen, mit denen die Apple-Anwendungen keine Probleme haben, lassen sich auf der aktuellen Apple Hardware nicht installieren (offiziell von Apple bestätigt)! Ältere Apple Hardware, die mit dem älteren OSX laufen würde, ist nicht mehr erhältlich (nur gebraucht). Ruf gerne mal bei RTL an und frage hierzu in den entsprechenden Abteilungen nach. Halte den Hörer aber besser weit weg, sonst trägst Du einen Hörschaden davon.
Quote:
Originally Posted by Yoshi 1080
Also bitte verzeih mir, dass ich Flash nicht auf meinem Smartphone haben möchte und für die schnelle Migration zu HTML5 bin! 
|
HTML5 wird nicht ermöglichen, was Flash ermöglicht.