View Single Post
Old 05-31-2010, 04:19 PM   #374
Yoshi 1080
Addict
Yoshi 1080 doesn't litterYoshi 1080 doesn't litterYoshi 1080 doesn't litter
 
Posts: 303
Karma: 204
Join Date: Oct 2009
Location: Germany
Device: iPad, iPhone, Mac
Quote:
Originally Posted by netseeker View Post
Ich vermute allerdings, dass auch Adobe zwangsläufig immer mehr Unterstützung für HTML5 in seine Tools und Frameworks einbauen wird.
Soweit ich weiß kann man in der CS5 schon einige Dinge nach HTML5 exportieren, und Adobe hat eine Erweiterung mit zusätzlichen HTML5-Funktionen für Dreamweaver angekündigt.

Quote:
Bis sich die Situation allerdings ganzheitlich hin zu HTML5 bewegt, sollten Adobe und Apple sich aber wirklich zusammenraufen. Apple könnte bspw. an Flashcontent in iTunes mitverdienen und Adobe seine Plattform zu den verhinderten iPad-Kunden bringen, die auf absehbare Zeit beim Kauf eines neuen Systems auf Flashunterstützung angewiesen sind.
Gegen den iPhone-Compiler in Flash CS5 (zumindest in seiner derzeitigen Form) gibt es auch wieder gute Gründe, weshalb Apple ihn auch nicht erlaubt. Da stoßen einfach sehr unterschiedliche Philosophien aufeinander.

Quote:
Was die SVG-Historie betrifft: Spekulativ? Nein. Ich habe das Theater von Anfang an miterlebt und es war einfach nur schlimm, wie ein guter Standard seitens aller Browserhersteller viel zu spät, gar nicht oder lückenhaft umgesetzt wurde und vor ein paar Jahren beinahe in der Bedeutungslosigkeit verschwunden wäre. Das hat ebenfalls maßgeblich zum anhaltenden Erfolg von Flash beigetragen.
Dem widerspreche ich doch gar nicht, ich halte nur Microsofts Blockade für einen zentralen Punkt. Ohne die Unterstützung des IE konnte SVG ganz einfach nur eine Nieschentechnologie bleiben. Ich finde die Entwicklung auch sehr schade und hoffe, dass SVG jetzt langsam in Bewegung kommt. Mit HTML5 bin ich auch nicht so richtig zufrieden, mir wäre XHTML2 viel lieber gewesen, aber zum Glück führen sie XHTML wenigstens in Form von XHTML5 noch fort.
Yoshi 1080 is offline   Reply With Quote