View Single Post
Old 05-31-2010, 02:01 PM   #370
Yoshi 1080
Addict
Yoshi 1080 doesn't litterYoshi 1080 doesn't litterYoshi 1080 doesn't litter
 
Posts: 303
Karma: 204
Join Date: Oct 2009
Location: Germany
Device: iPad, iPhone, Mac
@T_Frain_K: Nicht die Informationen selbst, aber die Technik zum Austausch dieser Informationen sollte offen und standardisiert sein. Aus diesem Grund gibt es ja das W3C.

@netseeker: Der Flash Player für OSX ist schon immer eine einzige Unverschämtheit gewesen, er ist instabil und erzeugt eine hohe Systemauslastung. Adobe leugnet diese Tatsachen und schiebt sie teilweise sogar Apple zu(!). Einige Bugs wurden monatelang nicht behoben, obwohl Adobe nachweislich Kenntnis davon hatte. Auch die Linux-Version ist schlecht programmiert, was man schön am Joojoo sieht, einem Tablet, das auf den offiziellen Flash Player für Linux setzt, wodurch sich die Akkulaufzeit beim Einsatz von Flash halbiert. Die Creative Suite war jahrelang quasi direkt von OS9 auf OSX portiert, weshalb es lange dauerte, bis die Intel-Version erschien, da man dazu auf echte OSX-Frameworks wechseln musste. Auch 64Bit hat am Mac erst mit CS5 Einzug erhalten, weil Adobe aus Bequemlichkeit ein veraltetes Framework (Carbon) eingesetzt hat. Und die CS wirkt auf dem Mac bis heute wie ein Fremdkörper, sie hat eigene UI-Elemente, eigene Keyboard-Shortcuts (z.B. Undo/Redo), und hat praktisch null Integration in das Betriebssystem und die zur Verfügung stehenden Funktionen. Kurz gesagt: Adobe ist faul. Alles, was keine Lead-Plattform ist, wird stiefmütterlich behandelt und mit schlechten Portierungen bestraft. Also bitte verzeih mir, dass ich Flash nicht auf meinem Smartphone haben möchte und für die schnelle Migration zu HTML5 bin!

Deinen Kommentar zu SVG halte ich übrigens für spekulativ. Ich denke eher, dass die zögerliche Verbreitung daher stammt, weil Microsoft sich dem Standard bis vor kurzem verweigert hat. Erst mit dem IE9 wird SVG eine durchgängige Browserunterstützung erhalten.

Ansonsten stimme ich dir natürlich zu, dass Standards oft von privaten Unternehmen entwickelt und von offiziellen Gremien lediglich weiterentwickelt werden. Aber dann sollte Adobe es doch bitte so machen, wie es das auch bei PDF getan hat und was bei Apple absolut üblich ist: das Format bei einem Gremium zur Standardisierung einreichen. Flash wurde nirgendwo eingereicht. Es ist zwar mittlerweile offen spezifiziert, aber Adobe hält weiterhin die Zügel in der Hand.
Yoshi 1080 is offline   Reply With Quote