View Single Post
Old 05-31-2010, 01:22 PM   #368
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Yoshi, hab ich da irgendwie einen wunden Punkt getroffen? Das hört sich doch stark nach einer gewissen Abneigung gegen Adobe an. Jede Software kann man "nachbessern" - auch den Flashplayer. Im schlimmsten Fall durch einen kompletten Rewrite, wenn es sich wirklich noch einmal lohnt. Eigentlich will ich Flash aber auf dem iPad, weil derzeit für einige Anwendungen (Business-Anwendungen wohlgemerkt) einfach keine wirkliche Alternative existiert, welche die Anforderungen einer professionellen, möglichst plattformunabhängigen, wartungsarmen Anwendungsentwicklung erfüllt. Das Web ist halt nicht einfach nur ein riesiges Informationsmedium. HTML5 ist gut und schön und ist auch die Zukunft aber mittelfristig mangelt es da einfach noch an zu vielem um in der richtigen Anwendungsentwicklung ein ordentliches Kosten-Nutzen-Verhältnis zu bieten. Insbesondere was das Tooling, Komplexität, Quellschutz etc. angeht steht da derzeit noch eine professionelle, erprobte Umgebung gegen eine Menge Workarounds und Frickelarbeit. Adobe ist in der Kombination von Flex und Flash einfach Jahre weiter, selbst wenn Flash als Technologie aus seiner Blütezeit langsam in den Herbst des Lebenszyklus übergeht.

Was Arroganz und Selbstverliebtheit angeht, ist ein Vergleich zwischen Adobe und Apple allerdings nicht wirklich sinnvoll. Da kann fast keiner Apple das Wasser reichen, oder? Nicht, dass Apple keinen Grund dazu hätte aber "der eitle, schillernde Pfau" im Business ist mit Sicherheit nicht Adobe.

Was mit freien Standards passiert, wenn Firmen wie Adobe sich zurückziehen, sieht man bspw. an SVG ganz gut. Bereits vor HTML5 gab es mit SVG einen zu vielen Flash-Features konträren, freien Standard für Vektordarstellung mit Interaktion und Animationen. Kaum hatte aber Adobe die Weiterentwicklung des SVG-Browserplugins eingestellt, dauerte es viele Jahre bis die Browserhersteller SVG auch nur halbwegs implementiert hatten. Praktisch werden Webstandards durch Firmen wie Adobe ins Leben gebracht und nicht durch die Langsamkeit in Person, auch genannt W3C. Aber selbst im W3C ist Adobe im Unterschied zu gewissen anderen Firmen durchgängig vertreten und arbeitet seit Jahren an der Spezifikation neuer Standards - auch des HTML5-Standards - mit.

Last edited by netseeker; 05-31-2010 at 01:25 PM.
netseeker is offline   Reply With Quote