Quote:
Originally Posted by BlueMonkey
Zur Zensurdebatte: Nichts gegen eine "Qualitätskontrolle" im eigenen iTunes Store. Aber meines Erachtens übertreibt man es bei Apple doch ein wenig - vor allem auch in Punkto Vorgaben für Developer.
|
Das sehe ich absolut auch so. Ich habe gelesen, dass mittlerweile selbst Frauen in Bikinis verboten seien, was einfach lächerlich ist - das durchschnittliche Alter der User ist ja schon alleine wegen der Gerätepreise höher als 10. Eigentlich soll ja Steve Jobs durch Pixar Einfluss auf Disney haben, ich habe aber langsam das Gefühl, dass es eher andersherum ist. Trotzdem sollte man bei der Diskussion die Pferde im Stall lassen, in der Realität ist die Situation nicht so gravierend wie von einigen dargestellt. Und da niemand gezwungen wird, für Apple zu entwickeln, kann hier von Zensur auch wirklich nicht die Rede sein. Zudem ist der App Store noch jung und die Freigabepolitik ändert sich ständig. Vielleicht wird sie in der Zukunft ja noch lockerer.
Die technischen Einschränkungen finde ich bis auf die Vorgabe, dass außerhalb Webkits kein Javascript-Code ausgeführt werden darf (was effektiv andere Browser ausschließt), aber vollkommen in Ordnung.