Heise hat inzwischen auch über die bistabile(!) Öltröpfchentechnologie von ADT, einem deutsch-schweizerischen Unternehmen, berichtet:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-1010546.html
Das Whitepaper (PDF) von ADT über ihre D3-Technologie findet man
hier.
Das wirkt zumindest auf mich wesentlich interessanter als die anderen tröpfchenbasierten Ansätze, weil es theoretisch weniger Energie benötigt (bi-stabil wie E-Ink) und keine Filter für die Einfärbung benötigt.