@reymund: (Ich lasse mich einfach mal darauf ein)
1) Apple kann in seinem Laden anbieten, was es will. Ich finde das Vorgehen auch nicht ganz unproblematisch, aber das macht Amazon bei seinem Kindle auch nicht anders. Wen das stört, der kann seinen Kram ja ins Web setzen -- das ist unzensiert und offen auf dem iPad nutzbar, was dir die Betreiber von YouPorn sicher bestätigen werden.
2) Hast du auch einen Beleg für die Behauptung, dass es viel zu teuer sei?
3) Tipp: Nicht alles, was in der BILD (oder beliebigem anderen Schmierblatt) steht, stimmt. Foxconn ist der größte Auftragsfertiger der Welt mit 800.000(!) Arbeitern, der die Produkte so ziemlich aller namhafter westlicher Firmen fertigt. Amazon, Dell, HP, Lenovo, Nintendo, Sony -- alle haben Verträge mit Foxconn. Es ist also kein spezifisches Apple-Problem. Außerdem sind die Suizide zwar schlimm und die Arbeitsbedingungen traurig, doch was noch viel trauriger ist, ist dass Foxconn bei chinesischen Arbeitern noch einen verhältnismäßig guten Ruf hat, andere also noch schlimmer sind, und die Suizidrate keinesfalls über dem Durchschnitt liegt. Anders gesagt: das Problem ist nicht speziell Foxconn, sondern China. Als Konsument hast du darauf jedoch kaum Einfluss, da wie gesagt so ziemlich alles in China, und hauptsächlich bei Foxconn, gefertigt wird. Das Problem auf Apple zu schieben ist heuchlerisch.
Gesendet von meinem iPad
|