View Single Post
Old 05-24-2010, 03:04 PM   #2
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by herby2908 View Post
Ich habe mit Calibre 0.6.54 eine Htm Datei in ein EPub verwandelt und auf meinen Sony PRS 505 übertragen. Jetzt habe ich im Hintergrund vom Text einen grauen Schatten. Am Rand links rechts oben und unten ist ein ganz schmaler weisser Rand erkennbar.
Dadurch mindert sich der Kontrast beim Lesen.
Bei anderen Büchern (gekauft oder mit älteren Calibre-Versionen umgewandelt) tritt dieser graue Hintergrund nicht auf.
Hat das was mit der stylesheet.css in der EPUB-Datei zu tun?
Ich habe die 3. Zeile "background-color: #d0bbbb;" entfernt.
Diese Zeile taucht in einem älteren Buch von Calibre HTML zu EPUB nicht auf.
Dann habe ich dieses Buch über zip und umbenennen in EPub wieder auf meinen Sony übertragen.
Bloß ließ sich das Buch dann nicht mehr auf meinem Sony öffnen.
Wie kriege ich diesen grauen Schatten weg?
Das mit der background color war schon ganz richtig. Um das besser erledigen zu können, bitte das unvergleichliche Sigil runterladen, da CSS editieren (body background color raus), wieder speichern, fertig!
mtravellerh is offline   Reply With Quote