Hallo,
ok, ich lag richtig mit meiner Vermutung.
Aber:
Mir hat ein Übersetzungsfehler sehr bei der Lösung geholfen.
Im deutschen Text heißte es:
Quote:
„Geht es ein wenig konkreter?"
„Ich habe nach verdächtigen Usern im deutschen Forum Ausschau gehalten. Da gibt es tatsächlich einen, der seit April 2009 registriert ist und immer noch kein Lesegerät hat. Äußerst verdächtig ist das."
[...]
„Oh, ich dachte, Sie meinten, ob ich gesehen hätte, was mit pshrynk passiert ist. So ein armer Kerl. Aber nein, ich muss konstatieren, dass ich in keinster Weise die Person gesehen habe, die dieses schreckliche Verbrechen verübt hat. Schließlich war ich zu jener Zeit mit dem neuen Lesegerät beschäftigt."
|
während im englichen Text folgendes steht:
Quote:
"Anything specific?"
"There is a new thread on a new reader that has been getting heated and I was keeping track of possible trolls."
[...]
"Oh, I thought you meant did I see what had happened to pshrynk, poor man. No, I must state categorically that I did not at all see the person who did this horrible crime. I was busy with the new reader at the time."
|
Das mag jetzt das gleiche sein, aber wenn man genau liest, dann hat MTH in der deutschen Version zwei verschiedene Alibis gegeben. Denn dort spricht er zuerst nur von der "Trollsuche" dann vom neuen Lesegerät.
In der englischen (und wenn ich der google-Übersetzung trauen kann auch in der französichen) Version erwähnt MTH das Lesegerät schon am Anfang.
Das hat mich, als ich die englische Version gelesen habe, dann doch stark zweifeln lassen, ob ich richtig getippt habe,
Dazu kommt, dass PilotBob seinen Spazierstock (oder Brecheisen?) "verloren" hat:
vor dem Mord hatte er ihn noch, nach dem Mord war er verschwunden.
Deshalb auch meine Frage nach den Hinweisen außerhalb des Textes.
Bratzzo *der jetzt beruhigt zur Arbeit gehen kann, da er den Täter entlarvt hat*