Quote:
Originally Posted by sizibvb
ist schon traurig eine neue firmware nicht zu veröffentlichen zu können weil sie schwerwiegende fehler enhält. dann warten wir auf die nächste. falls die nicht ganz reibungslos läuft gibt es im august bestimmt eine die läuft oder aller spätestens wenn der nachfolger vom beta probierbook 302 erscheint.
|
Forks einziger Fehler war die Firmware anzukündigen, ohne sie ausgiebig getestet zu haben. Er hätte sie besser heimlich an einige Beta-Tester verteilt und gewartet was die sagen.
Quote:
Originally Posted by sizibvb
werden die programierer eigentlich bezahlt um fehler in fehlerbereinigungen einzubauen?
|

Die Antwort lautet ganz klar JAIN.....
Wenn man Funktionen ändert oder "verbessert" die tief im System verankert sind (in einer DLL oder so), kann es sein das Programmteile die diese Funktionen nützen, bzw. "zweckentfremden", nicht mehr funktionieren weil sie den alten Stand gebraucht haben. Das merkt man erst beim Testen.
Ist mir auch schon passiert. Erst der Anwender hat die neuen Fehler gefunden. Ein Kollege hatte meine Funktionen auch verwendet. Ich hab natürlich nicht daran gedacht seine Programmteile auch zu testen.
Und schon war es passiert. Kommt vor. Dumm, aber ist halt so.
Manchmal muß man dan zurück auf einen älteren Stand und alles neu machen.
Alles andere macht dann keinen Sinn mehr.
Wir sollten froh sein das es relativ oft ein Update gibt. Bei anderen Firmen ist das seltener der Fall. Kann es sein das wir alle etwas verwöhnt sind von den ersten Tagen nach erscheinen des 360er?
Fork hat richtig gehandelt, die 15.1er nicht raus zu rücken.
Quote:
Originally Posted by mtravellerh
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen! ;(
|
Ich glaube der Schaden wäre größer wenn die 15.1 offiziell raus wäre.