Hallo zusammen!
Ich bin drauf und dran mir einen Kindle zu bestellen und schon sehr versucht, mit einem zweiten amerikanischen Account zu arbeiten. Das größte Problem, das ich dabei sehe - da Zeitunglesen auf dem Kindle für mich momentan nicht interessant ist - ist die doch recht große Wahrscheinlichkeit, dass sich Amazon tatsächlich bald mit einem deutschen Roaming-Betreiber einig wird. Damit dürften die Whispernet-Gebühren plus VAT wegfallen. Allerdings nur dann, wenn mein Kindle dem deutschen Account zugeordnet ist. Wenn ich diesem dann meinen Kindle zuordne, kann ich meine über den US-Account erworbenen Bücher aber nur weiternutzen, wenn ich sie vom drm befreie! Damit verschwinden natürlich auch Notizen etc. Natürlich kann ich auch mein Land innerhalb des Accounts ändern, bin dann aber auf ewig und drei Tage meinem halbseidenen US-Account verbunden. Das sind klingt für mich doch nicht so verlockend, wie im ersten Rausch. Was, wenn Amazon die Kontrollen verschärft, etc.
Der Punkt ist: ein einfaches Wechseln zwischen zwei Accounts mit vorhandener Amazon-Bibliothek ist nicht ohne weiteres möglich, richtig?
|