Quote:
Originally Posted by Horcrux7
[3]Was macht ihr bei deutschen Übersetzungen? Wer kennt schon den Übersetzer und sein wann er Tod ist. Oder spielt dies in Kanada keine Rolle.[/LIST]
|
Das kann man umgehen, wenn man nur Originalbücher benutzt. Darum konzentriere ich mich momentan nur auf deutsche Autoren.
Bei vielen fremdsprachigen Büchern ist es auch so, daß ganz vorne drin steht, wer die deutsche Bearbeitung gemacht hat. In diesem Fall vermute ich, daß es sich dabei um den Übersetzter handelt.
Dabei kann man zum Teil auch negative Überraschungen erleben. Ich hab hier beispielsweise ein altes Pinocchio Buch, daß ich gerne einscannen würde. Der Autor selbst ist seit 120 Jahren tot. Aber scheinbar wurde Pinocchio mehrmals übersetzt, und der Übersetzter meiner Version ist erst vor 15 Jahren gestorben. Also ein Buch zu scannen, daß ich erst in 55 Jahren veröffentlichen kann (dann bin ich 89) ...
Aber es gibt aber auch für mich interessante Autoren, die schon länger tot sind wie z.B. Else Ury. Die starb 1941 - im KZ