View Single Post
Old 05-04-2010, 03:59 AM   #6
gromit62
Addict
gromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-books
 
gromit62's Avatar
 
Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
Quote:
Originally Posted by beachwanderer View Post
Grundsätzlich nicht verkehrt.

Das Problem scheint mir nur zu sein, wo man die Grenze ziehen bzw. wie man das umsetzen will.

Es gibt hier und vor allem im Hauptforum Leute die Hardware verkaufen, Leute die eBooks verlegen und verkaufen, Leute die fast als Hauptberuf eigene Bücher/Werke verkaufen, Leute die als Gelegenheitsautoren eigene Werke mal spaßeshalber selbst vermarkten, Leute die Dienstleistungen rund um Bücher, eBooks oder IT anbieten ...

Da sehe ich schnell das ebay/Finanzamt-Problem: Ist, wer regelmäßig neue Gadgets kauft und zwei alte hier im Flea Market (stricly non commercial!) abgestoßen hat dann schon ein Anwärter auf Farbwechsel?

Außerdem: Ein gewerbliches An- und Verkaufsunterforum wird es hier aus forumseigentümerischen Gründen nicht geben.
Ich finde die Idee der "freiwilligen" Kennzeichnung gut. Dabei sollte jeder selbst einschätzen, ob er in der Branche gewerblich tätig ist und mit ebooks oder Readern bzw. entsprechenden Dienstleistungen Geld verdient.
Ich glaube es geht wirklich zu weit, wenn man zur Anmeldung bei mobileread seinen Gewerbeschein einreicht oder verbindlich den privaten Character erklären muß.
gromit62 is offline   Reply With Quote