Hallo Forkosigan,
ich will gar nicht behaupten dass Ihr die Probleme klein redet.
Und ich bin mir sicher, dass Ihr nicht nur redet, sondern auch handelt. Das kann man ja hier im Forum sehr gut verfolgen.
Die drei Jahre Garantie für die ersten Geräte finde ich auch eine tolle Sache. Deren Ankündigung, und die Möglichkeit das Display tauschen zu lassen, haben mich u.a. dazu bewogen, mir das 302 auf der CeBit genauer an zu sehen.
Dass es dann doch nicht zu einem Kauf gekommen ist, hat nur damit zutun, dass mich das Gerät nicht 100% überzeugt hat.
Mir hat der "haben-wollen-Effekt" gefehlt. Da war nur ein leiser Anflug von "wäre-nicht-schlecht-wenn-ich das-hätte". Und das hat halt nicht gereicht mich zu überzeugen.
Meine Aussage war auch eher allgemein gemeint. Die Parallelen zu Pocketbook sind aber nicht von der Hand zu weisen.
Mit "klein reden" war dann auch nicht unbedingt der Kundenservice gemeint, sondern eher der Umstand, dass es hier so gut funktioniert. Das mag sich jetzt blöd anhören.
Eventuell kann folgendes Beipiel verdeutlichen, was ich meine:
Fehler wird beschrieben - Fehlerbehebung wird zugesagt - Fehler tritt gehäuft auf - wieder wird sofort Hilfe angeboten. Das ist gut, um nicht zu sagen sehr gut! Aber obwohl die Fehler nicht unerheblich sind, taucht kaum Kritik auf. Im Gegenteil, es wird weiterhin von den Usern geschwärmt, wie gut das Gerät doch ist. Die paar kleinen Fehler sind ja schnell behoben.
Das meine ich mit "klein reden".
Einigen / vielen mag es ja nichts ausmachen wenn sie ein Gerät kaufen dass schon kurz darauf zur Reparatur muss, hauptsache einem wird schnell und gut geholfen. Auch, wenn das Gerät öfter eingeschickt werden muss.
Für mich stellt sich aber die Frage: Was ist besser?
Ein Kundenservice, der sehr gut und schnell hilft, auch mehrmals im Geräteleben?
Oder ein Kundenservice, zu dem ich nie Kontakt habe, weil das Gerät funktioniert?
Wie gesagt, nichts gegen Euren Service.
Quote:
Originally Posted by timmorn
20 EURO? Wenn ich mir anschaue, dass ich schon jetzt um 300 EURO ein Gerät mit Touchscreen und Wlan bekomme, dann ist der TXTr weit mehr als 20 EURO zu teuer... Tut mir leid, übertrieben gesagt: Auch wenn ich lieber einen Besen zum sauber machen verwende, zahle ich nicht gleich viel wie für einen Staubsauger. Auch nicht, wenn er einen super Stiel hat oder im Gegensatz zum Staubsauger keinen Lärm macht.
|
Wenn man genau weiß, dass dort, wo sauber gemacht werden soll ein Staubsauger völlig übertrieben wäre, weil
a) die Fläche, die man sauber machen möchte, so klein ist, dass der Sataubsauger nur 20 Sekunden laufen würde
b) der Sauger zwar sehr gut die Oberfläche reinigt, aber für die 5cm tiefen Ritzen umständlich eine andere Düse benutzt werden muss
c) die zu reinigende Fläche nur über eine Leiter zu erreichen ist und der Staubsauger 9kg schwerer ist, als der Besen
dann würde man dennoch einen Staubsauger kaufen, weil der besser ist als ein Besen?
Selbst wenn der Besen genau so teuer ist wie der Staubsauger, würde ich mich für den Besen entscheiden.
Es kommt halt immer darauf an, was man machen möchte. Für den einen Einsatzzweck ist der Staubsauger besser, für den anderen halt der Besen.
Bratzzo