Nunja.. ich denke als Firma muss man einen Kompromiss finden. Entweder man schickt sein Produkt übereilt auf den Markt und bekommt ein schlechtes Image weil man halb-fertige-Geräte verkauft, oder das andere Extrem: man wartet/testet/entwickelt so lange bis kaum mehr Fehler vorhanden sind und verpasst den Anschluss weil man dann ein veraltetes Produkt verkauft. Gerade im schnell-/kurzlebigen Elektronik-Bereich eine Zwickmühle..
|