View Single Post
Old 04-28-2010, 07:12 PM   #109
Bratzzo
Addict
Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.Bratzzo ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Bratzzo's Avatar
 
Posts: 342
Karma: 533558
Join Date: Feb 2010
Location: WOB / Germany
Device: Kindle
Hallo,

Quote:
Originally Posted by Fellball View Post
Natürlich hätte jemand von PocketBook in den sonnigen Süden jetten und das 302er am Strand ausprobieren können.
Aber auf die Idee muß man auf Grund des spiegelnden Displays erst mal kommen.
Nee, im Gegenteil. Wenn ich ein Gerät herstelle, muss ich es unter allen möglichen Betriebsbedingungen testen. Damit meine ich jetzt nicht den Überlebenskünstler, der alleine zum Südpol wandert und bei -30°C als Zeitvertreib mal ein Buch liest.
Sondern Ottonormalverbraucher, der auf der Terrasse oder am Strand oder auch mal im Bett lesen möchte. Egal ob die Sonne scheint oder ob es aus Kübeln schüttet.

Auf die Idee, nicht (genug) zu testen, muss man erst mal kommen. Die technische Abteilung der Entwicklung wird die Idee bestimmt nicht gehabt haben. Aber derjenige der auf die Kosten achten muss, der wird diese Idee bestimmt sehr früh gehabt haben.

Quote:
Originally Posted by Fellball View Post
Mal Hand aufs Herz: Wer hätte den Fehler bemerkt wenn aceflor das Problem nicht beschrieben hätte? Ich hatte, seit ich im Besitz des 302er bin, nur selten richtig warmen, grellen Sonnenschein und dann habe ich nur in Schatten oder Halbschatten gelesen, das Display spiegelte zu sehr.

Genau das ist es, was mich daran stört, dass / wenn der Kunde Betatester spielen muss.

Das bedeutet entweder: Der Kunde soll mal im laufenden Betrieb testen. Wir sparen uns dafür die Kosten. Wird schon schiefgehen.

Oder: Der Kunde ist uns egal. Wir verkaufen den getesteten Schrott trotzdem. Wenn der Kunde blöd ist, dann merkt er den Fehler nicht. Wenn er den Fehler doch bemerkt, dann beheben wir den Fehler halt. Und wenn es genug blöde Kunden gibt, dann ist das allemal billiger, als die Kosten, die wir für Xhundert Tests ausgegeben hätten.

(Ich möchte nicht behaupten, dass PB zu einer der beiden Kategorien gehört. Denn es kommt auch bei Firmen, bei denen ausführlich getestet wird, immer wieder mal zu Fehlern.)

In beiden Fällen sind anfangs sowohl der Hersteller als auch der Kunde glücklich. Der Hersteller spart sich Entwicklungskosten und kann das Produkt ein paar Euro günstiger anbieten. Der Kunde bekommt das Gerät zu einem Preis, den die Konkurrenz nicht bieten kann.

Ob am Ende beide glücklich bleiben, das kann keiner vorhersagen. Wobei aber die Chance, dass der Hersteller der glücklichere von beiden sein wird, schon recht hoch ist.

Quote:
Originally Posted by Fellball View Post
Das Leder-Cover war eine kostenlose Zugabe
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass bei der Kalkulkation des Verkaufspreises das Cover nicht berücksichtig wurde.
Andres herum, wenn man das Gerät ohne Cover angeboten hätte, wäre es günstiger geworden. Und wenn es nur 50 Cent sind.
Da man sich aber von der Konkurrenz unterscheiden möchte, kalkuliert man halt mit einem Cover.

Es sieht nämlich viel besser aus, wenn man dem Kunden ein Gerät mit Cover für 300 Euro anbieten kann, als wenn man das Gerät für 280 Euro verkauft und für das Cover 25 Euro extra verlangt. Obwohl man damit immer noch günstiger wäre, als die Konkurrenz ohne Cover.

Quote:
Originally Posted by Fellball View Post
Bis dahin benutze ich das Gerät mit allen seinen (kleinen Macken) und habe (meist) richtig Spaß daran. Die Hauptfunktion, das Lesen, erfüllt der Reader schon einigermaßen gut.
"(meist) richtig Spaß", "Hauptfunktion...Lesen...einigermaßen gut"
Das klingt aber auch nicht gerade begeistert.

Ich fühle mich erhlich gesagt nicht so wohl dabei, wenn ich hier auf PocketBook "rumhaue". Aber ich finde die Stimmung hier im Forum schon etwas seltsam.
Auf der einen Seite haben viele Besitzer Probleme mit ihrem Gerät. Auf der andern Seite wird sofort und unkompliziert geholfen. Dadurch scheinen die Probleme gar nicht so schlimm zu sein.
Man (um nicht zu sagen ich) hat den Eindruck, dass sich viele User viel mehr vom 302 versprochen haben, jetzt aber nicht zugeben wollen, dass das Gerät (noch) gar nicht so gut ist wie man noch vor 2 Monaten gedacht hat.
Nach dem Motto: Gerät kaput ist schlecht, noch schlechter, wenn es nicht nur bei mir zu Fehlern kommt. Aber der Hersteller, der mit User XY im Forum vertreten ist, hilft gerne, schnell und unkompliziert. Dann kann das Gerät ja doch nicht so schlecht sein. Kann ja mal vorkommen.


Bratzzo
Bratzzo is offline   Reply With Quote