View Single Post
Old 04-25-2010, 06:25 AM   #66
lp344
Zealot
lp344 began at the beginning.
 
lp344's Avatar
 
Posts: 128
Karma: 12
Join Date: Jan 2010
Device: PB302. Lovin' it.
Quote:
Originally Posted by PocketGoods View Post
Ich bin mir ziemlich sicher, das beschribene Verhalten der E-Ink Bildschirme sind Hersteller unabhängig. Alle Reader , die ich testen konnte haben sich gleich verhalten.
Wer englischer Sprache mächtig ist kann das unter http://67.205.70.12/forums/showthread.php?t=27424 nachlesen, Sony User beschreiben das gleiche Problem mit Ihren Readern.

Es hat etwas mit der Physik der E-Ink Bildschirme zu tun. Genau so wie bei Photovoltaik Anlagen wird bei intensiver Sonnenbestrahlung Energie des Lichtes in elektrische Energie umgewandelt. Wer sich mit der E-Ink Technologie beschäftigt hat weiß, daß das Bild auf dem Bildschirm sich aus winzigen Kügelchen, die aus schwarzen und weißen unterschiedlich aufgeladenen Halbkügelchen bestehen und in einer flüssigen Umgebung quasi frei schwimmen zusammengesetzt wird. Ob sie sich mit der schwarzen oder weißen Seite zum Betrachter drehen hängt von der auf dem Bildschirm angebrachter Ladung. Das direkte Sonnenlicht stört anscheinend entweder die Ladung der Kügelchen oder der Bildschirmmatrix. Das ist meine Vermutung... Aber das ist das Problem der Technologie. Durch Bildschirmaustausch wird sich nichts ändern..
Naja. Die schreiben von "blasser werden" bei "Sahara Sonne", und es dauert 10 Minuten bis der Text unlesbar wird.
Ich hab am Balkon maximal Bayern-Sonne, und die Intensität ist Ende April auch noch nicht so hoch wie zB im Sommer.
Nach 3 x Umblättern kann ich definitiv nichts mehr lesen.

Ich glaub auch nicht, dass da PB was dafür kann, oder das beheben kann. Was mich allerdings wundert: der 301 oder der 360 scheinen davon nicht betroffen zu sein; zuerst hab' ich geglaubt, das Ganze hat mit dem Touchscreen zu tun; aber im von Pocketgoods verlinkten Thread ist auch vom SONY 505 zu lesen, und der hat, soweit ich weiss, keine Touchfähigkeit...

...und der Kindle scheint auch davon betroffen zu sein (http://www.amazon.com/tag/kindle/for...x3BFQXUI4FE5MV) was für ein generelles e-Ink Problem spricht.

Last edited by lp344; 04-25-2010 at 06:35 AM.
lp344 is offline   Reply With Quote