Quote:
Originally Posted by nikto
yes, auch mit Folie , bei mir passiert das nicht jedesmal ,
und beim blättern im schatten ist alles ok..
|
So, ich hab das jetzt auch mal getestet:
302, MIT Folie, neueste Beta-Firmware, Test am Balkon, Südseite. (Wer die GPS Koordinaten braucht, Bescheid geben :-D )
Nach 15 sek (!) direkter Sonneneinstrahlung kann man beim Umblättern zuschauen, wie sich die Buchstaben auflösen, immer blassser werden - nach jedem Blättern wirds schlimmer...sobald man im Schatten ist, wird es mit jedem Blätter wieder besser, bis "Normalzustand" erreicht ist
Weiterer Effekt: nach mehrmaligem Umblättern sieht man während des Seitenaufbaus "Querstreifen" in alternierenden Grautönen - wie eine schön formatierte Excel Tabelle...
Ist schon heftig, eigentlich ist damit das 302 im Freien nicht zu gebrauchen.
Nachdem das Ganze beim 301 NICHT auftritt, glaub ich das liegt an der zusätzlichen Touchschicht ÜBER dem e-Ink Display - ev heizt die Sonneneinstrahlung die Luft (?) zwischen den Platten so auf, das die Partikel des e-Ink den "Halt" am Trägermaterial verlieren...
Ich hab keine Ahnung, ob sich das durch ein FW update beheben lässt, oder ob der Effekt dann mit den matten Displays behoben ist - ich tippe mal nicht.
Auweh. Was tun, Fork? Es sind ja mittlerweile einige Leute davon betroffen...
könnte bitte JEDER 302 Besitzer diesen schönen Tag mal für einen kurzen Test benutzen und sich hier melden?
Bis jetzt aufgetreten bei:
-- Acefloor
-- nikto
-- Fellball
-- lp344
-- wallnuss
Beim 2ten Bild hab ich mal einen Test gemacht und das PB so plaziert, daß eine Häfte im Schatten, die andere in der Sonne lag. Ergebnis nach 20 sek und 3 mal Blättern.
PS: So fotografiert, dass mein edles Haupt NICHT am Display erscheint. Gell, Fellball?