View Single Post
Old 04-23-2010, 06:37 PM   #1
HelliH
Connoisseur
HelliH , Klaatu Barada Niktu!HelliH , Klaatu Barada Niktu!HelliH , Klaatu Barada Niktu!HelliH , Klaatu Barada Niktu!HelliH , Klaatu Barada Niktu!HelliH , Klaatu Barada Niktu!HelliH , Klaatu Barada Niktu!HelliH , Klaatu Barada Niktu!HelliH , Klaatu Barada Niktu!HelliH , Klaatu Barada Niktu!HelliH , Klaatu Barada Niktu!
 
Posts: 62
Karma: 5130
Join Date: Oct 2009
Device: nook/PB 360/PB IQ
Nook-Update 1.3 - Licht + Schatten

Das lange vermutete Update kam heute und hinterlässt einen durchaus zwiespältigen Eindruck, auch und gerade für User außerhalb de englischen Sprachraums.

1. Games (Sudoku + Schach) kommen. Das mag kommentieren. wer will, ich nicht. Ich spiele beides nicht gerne.

2. Wifi kriegt ein eigenes Icon in der Leiste, die muss man jetzt, auch weil Games und Web dazukommen, scrollen. Wifi und 3G sind aber nicht trennbar geschaltet, man muss immer den Flugmodus nehmen, um alles auszuschalten.

3. Der Webbrowser muss ja ein seltsames Dasein führen: Links gehen nur unten auf dem Touchscreen zu aktivieren, die Anzeige erfolgt aber oben - also gibt es oben den (ungefähren) Rahmen zur Anzeige, was man unten per Touch machen kann. Blöderweise gehen ausgerechnet die mobile-Varianten von der englischen wie deutschen Wikipedia überhaupt nicht, da der Nook-Browser sofort den xml-Code darstellt. Ich habe keine Einstellung gefunden, das zu ändern. Der Browser kann Passwörter zum Login (z.B. Twitter) behalten, aber man kann's kaum lesen. Meine bekannten mobilen Seitenversionen sind auch schwer lesbar, man muss öfter den Scroll-In/Scroll-Out-Modus bemühen. Da der Browser eh nur mit WLAN geht, fragt man sich, wozu man den braucht. RSS geht nicht. Da nehm ich doch eher calibre her...

4. Für alle mit nebenher (side-loaded) auf Nook + SD-Karte geladenen Content mit Sonderzeichen in Titel oder beim Autor: Schluss mit Lustig: Nooks Android-Oberfläche kann in "My Documents" weder Akzente noch Umlaute noch Gedankenstriche o. Ä. mehr, Rückfall auf ASCII??? Das ist extrem blöd.

5. Anscheinend erkennt Nooks Music-Player jetzt, was ein Audio-Book ist und spielt ein Stück nach den anderen. Musik-Alben erkennt der aber immer noch nicht.

Ja, und eine Dateiverwaltung auch der rudimentärsten Art für "My Documents" gibt's immer (noch) nicht, jedoch eine Sortieroption "Most recent", deren Funktionsweise schleierhaft ist, weil bisher nicht klar ist, welches Datum da angeblich wirkt. ;-)

Echt gut:
a) Schneller im Seitenwechsel. Richtig bemerkbar.
b) Look up (eingebautes Wörterbuch benutzen) hat jetzt neben dem mühsamen "Anfahren" des Wortes im Text einen Link zur Tastatureingabe.

Das wär's für Erste.

Ach ja: Die nook-devs haben ihren Softroot angepasst, aber auch da gibt es wohl noch zu tun.
HelliH is offline   Reply With Quote