Hallo,
Quote:
Originally Posted by Alaska
Mir scheint nämlich, daß ich mit Texten, die von häufigen Leerzeilen als Stilmittel betroffen sind, hier im Forum in der Minderheit bin und die anderen wenigen Betroffenen sich wenig daran stören.
|
Die meisten meiner Bücher beinhalten ebenfalls diese Leerzeilen und ich empfinde es als ausgesprochen störend, dass sie im FB-Reader nicht dargestellt werden. Und der war für mich mit ein Grund, nach meinem Sony noch ein Pocketbook anzuschaffen.
Noch schlimmer allerdings ist, dass oftmals auch kursiver Text ignoriert wird. Also jage ich die gekauften und ent... epubs durch Calibre --> RTF --> Atlantis Word Prozesser --> Epub. Danach bleiben kursive Formatierungen auch im FBReader erhalten. In meiner Not hab ich auch mal kleine weiße Grafiken in die Leerzeilen gepackt, um diese in den Reader hinüber zu retten...
Von wegen Buch kaufen -> Buch lesen

Aber der FBReader ist meiner Meinung nach immer noch das geringere Übel gegenüber dem Adobe Reader.
Quote:
Originally Posted by mtravellerh
Ja, ist so. Die aktuelle version läuft zwar, ist aber sehr sehr langsam. Mittlerweile bauen die GFK(Guys from Kiew) allerdings eine eigene Software, die nur noch zum Teil von FBReader inspiriert ist.
|
Aha ... hoffe, dass uns da neue Kinderkrankheiten erspart bleiben, wenn's denn mal soweit ist ...
acanthicus