Quote:
Originally Posted by reymund
An erster Stelle steht, PocketBook 301, hier scheint ein guter Service vorhanden zu sein, obwohl ich in manchen Internetberichte lesen kann das in Deutschland kein offizieller Importeur existiert? Aber die Seite pocketbook.de scheint auf anderes hinzudeuten.
Ein allgemeiner Nachteil ist, das ich noch nie einen Reader in Natur gesehen habe, in unserer Kleinstadt gibt es weit und breit keinen Händler der einen Reader verkauft, also müsste ich auf jeden Fall 50km bis zu nächsten größeren Händler fahren um mir mal einen anzusehen .
Verschreckt habe ich gestern noch festgestellt das manche eBooks, als eBook, teurer sind als als Taschenbuch, ein seltsames Verhalten der Verlage
Vg
Reymund
|
Also keine offizielle Importeure stimmt definitiv nicht. Es gibt z.B.
www.pocketgoods.de oder
www.my-ebook-reader.de die meines Wissens offizielle Verkaufspartner von Pocketbook sind.
Einen Laden wo man Pocketbooks ansehen kann kenne ich nicht (in Kiev gibt es glaub ich einen

), aber vom Äußeren ist das PB301 mit dem Bookeen Cybook Gen3 identisch, welches man in einigen Thalia Buchläden ansehen kann..
Dass die eBooks teurer (oder zumindest genauso teuer) wie die Taschenbücher sind hängt mit der Buchpreisbindung in Deutschland zusammen.. allerdings gibt es viele Klassiker auch gratis hier im Forum in sehr guter Qualität oder bei Internetportalen wie Bookland.net oder
www.gutenberg.org.