Guter Hinweis. Hätte ich evtl. auch gemacht wenn ich den Reader direkt in den USA bestellt hätte und eine Originalrechnung besitzen würde aber ich habe ihn über ein freundliches Mobileread-Mitglied im Rahmen der 4th of July - Aktion erstanden. Eine Rechnung besitze ich also nicht (Garantie gäbe es in Europa eh keine) und den Zusatzaufwand würde ich "Nate the Great" auch nicht zumuten wollen.
Unterm Strich kann ich mich eigentlich nicht beschweren denn der Preis lag mit allen Unkosten bei nur gut 160 Euro. Grundsätzlich ist die Doppelbesteuerung aber nervig, genau wie das Procedere beim Zoll und die verlängerte Laufzeit.
Kann man die im Ausland entrichtete Mehrwertsteuer inzwischen wirklich schon beim lokalen Zoll gegenrechnen lassen? Ich dachte immer so einen Antrag müsste man mit Originalrechnung im Ursprungsland stellen und dann gelten Mindestsummen für die Rückerstattung und es fallen auch noch Gebühren an.
Cheers,
fryandlaurie
|