View Single Post
Old 04-06-2010, 05:38 AM   #4
TheHutt
Zealot
TheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheese
 
TheHutt's Avatar
 
Posts: 135
Karma: 1200
Join Date: Jan 2010
Device: Pocketbook 360°
Teil 4

Notizen

Notizen sind immerhin praktisch. Beim Buchlesen können Sie mit Hilfe des Menüs eine Notiz anlegen, wo Sie den Namen dieser Notiz vergeben und mit Stift oder Finger den Textteil markieren, der in diese Notiz abgelegt werden soll.


Notiz mit zwei Textausschnitten

Kalender

Einfach nur ein Jahreskalender. Ohne jedwede Kunststücke.


Einstellungen

In den Einstellungen konnte ich nichts besonders Interessantes finden.


Einstellungen

Bis auf die Tastenkonfiguration - die ist echt praktisch.


Tastenkonfiguration

Und hier hat sich rausgestellt, dass man die Power-Taste und die Blättertasten mit einem breiten Spektrum vielfältigster Funktionen vollhängen kann - z.B., beim Festhalten der Blättertasten. Schade nur, dass sich das nur aufs Lesen bezieht, und nicht auf die Ordnerliste. Na und dass man die Home-Taste überhaupt nicht umbelegen kann.


Umbelegung der Blättertaste

Und: es ist sehr schade, dass es in den Einstellungen keinen Punkt gibt, der das Verhalten bei Inaktivität steuert (Stromsparen). Weil sich der Reader buchstäblich nach 5 Minuten Inaktivität abschaltet, und man kann nichts dagegen tun - zumindest bei der gegebenen Firmware, und dabei habe ich explizit die letzte Firmware von der Seite runtergeladen und aufs Gerät gepackt.


Fazit

Das Gerät ist, aus meiner Sicht, mehr oder weniger aussichtsreich, aber bislang eindeutig im Rohzustand. In der Firmware gibt es eindeutige Bugs (ganz von Verbindung zu WiFi abgesehen, wurde bei ganz normaler Arbeit die Anwendung gelegentlich beendet und das Gerät kehrte zum Hauptmenü zurück), der Touchscreen ist zu wenig sensitiv und spiegelt deutlich, die untere Home-Taste (aka Esc) ist eine mehr als seltsame Lösung. Und das Fehlen des Joysticks ist spürbar.

Bislang sehe ich keinen Sinn darin, wegen eines Touchscreens horrende Spiegelungen zu kaufen und sich selbst beim Lesen zu betrachten, denn die Nachteile der Sensorfolie überwiegen über die Vorteile. Würde man diese wegnehmen und einen normalen Joystick zurückbringen - oh, was wäre das für ein tolles Maschinchen. Ach ja, das gibt es schon - das heißt Pocketbook 301.
Я пока не вижу никакого смысла в том, чтобы за счет сенсорной пленки приобретать жуткие блики и смотреть на себя как в зеркала при чтении, потому что минусы от этой пленки явно перевешивают плюсы. Убрать сенсорную пленку, вернуть нормальный джойстик - о, это была бы хорошая машинка. Кстати, она есть - называется Pocketbook 301. Dieses Modell aber läuft momentan in der Serie "Proof of Concept", wobei wenn dieses Konzept nicht gänzlich fehlerhaft ist, so müßte es ernsthaft nachgebessert werden.

Ich werde keine Tabelle mit Pros und Kontras aufstellen - es ist wohl auch so alles klar.

Also - es ist ein interessantes Unterfangen, dass muss man sagen, aber es muss da noch viel mehr kommen. Damit das Gerät zur Vernunft kommt und nicht in eine Holzkiste.
TheHutt is offline   Reply With Quote