View Single Post
Old 04-04-2010, 06:24 AM   #4
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by reymund View Post
Erst mal Danke für die Antwort, gut zu wissen das es ein Klone ist. Ich stelle mir allerdings langsam die Frage, lohnt sich der kauf eines E Bookreaders?
Als ich vor kurzer Zeit anfing mich mit dem Thema zu beschäftigen hab ich mir vorgestellt das Ebooks billiger sind als gedruckte Bücher, enttäuscht war ich allerdings das der deutsche Buchmarkt das ganze scheinbar immer noch nicht ernst nimmt, ja sogar mit zu hohen Preisen für E-Bücher zu sabotieren scheint. Ein Lichtblick ist „ Bookland“ mit seinen kostenlosen Büchern. Schade auch das bei mir in der Gegend kein Geschäft ist wo ich einen E-Bookreader in die Hand nehmen und testen kann, mir scheint das es sich unter 6“ nicht lohnt wenn man nicht täglich in der Bahn unterwegs ist.
vg
reymund
Sie haben volkommen Recht, deutsche ebook Markt ist noch sehr "arm" und "zu teuer", aber schon jetzt, wenn man gern klassische Bücher liest, kann man bei Anschafung von einen Reader sehr viel sparen.

Ich würde Ihnen empfelen, Pocketbook 360 zumindest ausprobieren, Sie würden feststelen, dass es zurzeit das beste Gerät "für Unterwegs" ist.

Obwohl solche Vorschlag meine Diler nicht gern hören würden , Sie können den Reader bei nicht gefahlen, inerhalb von 14 Tagen zurücksenden... Also, können Sie den reader kostenlos ausprobieren.
Forkosigan is offline   Reply With Quote