Ich würde es mit einem Plastikbildschirm kaufen, wenn ich das Geld hätte. Es wäre für mich der definitive PDF- und Mangaleser, wenn er dieselben Dateiwiederspielungsfähigkeiten als die MM hätte.
Als Student kann ich sagen, dass die .ppt-Wiederspielung, im Gerät selbst, nutzlos ist. Wir erhalten bloss die Papiere als PDF in der Hochschule, da die Powerpoint-Presentation vom Lehrer selbst während den Klassen durchgeführt wird. Die .odt-Unterstützung wäre ein nettes detail für Open-Source-Benutzern ^^
Als Mangaleser würde ich mich gerne dieselbe Möglichkeiten vom PB360 haben, ideal wäre eine direkte Unterstützung von den Dateiformaten .cbr und .cbz. Die MM unterstützt schon Zip-komprimierte .fb2-Dateien, also zumindest .cbz (Zip-komprimierte Bilderdateien wie .jpg oder .png) sollte machbar sein.
WLAN ist notwendig, wenn man etwas in der Schule herunterladen will. Trotzdem muss man aufpassen, weil Universitäten und Hochschulen keine offene, sondern zertifikatgeschlossene Netzwerke herstellen. Die WLAN-Fähigkeiten müssen auch Zertifikate installieren lassen.
Die Touchscreen ist für mich eine gute Zweifel als Konsument. Mein Problem ist nämlich, dass ich eine Touchscreen wie die vom iTouch will. Schreiben in einen Touchscreen ist für mich zweifelhaft. Könne es eine Möglichkeit geben, eine Tastatur anzustecken?
|