Hallo,
Quote:
Originally Posted by timmorn
Ok, da haben wir uns dann ein wenig falsch verstanden. Ich habe aus deinem Posting heraus gelesen, dass du nicht wusstest, dass das PB 302 6'' hat.
|
OK, das "kleineren" bezog sich auf die Größe des Readers, nicht auf die des Displays.
So wie es dort steht ist es schon missverständlich.
Ich hatte das PB 302 auf der CeBIT in der Hand.
Und ich gebe zu, es hat mir als solches schon gefallen.
Aber von der Größe war ich dann doch leicht erschrocken. Ich empfinde den Bereich unter dem Schminkspiegel... äh nee, Display, als zu groß. Man könnte auch sagen Platzverschwendung.
Der txtr ist mit seinem 6" Display nur 11mm breiter und 13mm länger als das PB 360. Das gefällt mir.
Quote:
Originally Posted by timmorn
Aber ich muss ehrlich sagen.... wenn ich auch nur _ein_ Kommentar in Betracht ziehen würde (und vielleicht will man ja durch die neue Technik auch seine Lesegewohnheiten verbessern), dann würde ich nicht einsehen, dieses bei einem 300 EURO Gerät auf ein Blatt Papier zu machen ;-) (Ein Prosit auf das 21. Jahrhundert)
|
Ich glaube, das letzte Mal, dass ich etwas in eines meiner Bücher geschrieben habe, war vor ca. 30 Jahren. Da habe ich noch meinen Namen in meine Schulbücher geschrieben.

Heute schreibe ich nichts in meine Bücher. Und das wird sich sicherlich auch nicht in den nächsten 30 Jahren ändern.
Wenn man Funktion XYZ nicht nutzt, dann ist es doch egal ob man für 300 Euro Gerät A kauft dass XYZ nicht kann, oder ob man für 300 Euro Gerät B kauft, dass zwar XYZ könnte, man aber nie nutzen würde. In beiden Fällen zahlt man 300 Euro.
So kann man sich ganz auf die weiteren Kriterien konzentrieren und das für sich passende Gerät wählen.
Erst, wenn entweder Gerät A die Funktion XYZ hätte und teuer wäre als Gerät B, oder Gerät B die Funktion XYZ nicht hätte und biliger wäre als Gerät A, müsste man auch den Preis in die Überlegung mit einbeziehen.
Bratzzo