Quote:
Originally Posted by Drseltsam
Also ich sehe keinen Nutzen bei einem Kalender in einem elektronischen Buch. Dafür habe ich eine Smartphone, welches sich mit meinem PC synchronisiert und immer zur Hand ist.
|
Die Frage war ja auch nicht ob Du das toll findest, sondern ob 5 Leute eine Idee unterstützen und sie damit auf Machbarkeit geprüft und vieleicht umsetzt wird. Wenn hier jeder anfängt Komentare dagegen zu posten können wir gleich wieder aufhören.
Gruß Centrox
P.S. es sollten damit die 5 Leute zusammen sein die eine Kalendererweiterung befürworten.
1.)
Quote:
Originally Posted by gustav011
Ich weiß, daß die MM keine eierlegende Wollmilchsau ist, aber da ein Kalender dabei ist, könnte man den vielleicht um eine Organizerfunktion erweitern und wenn das geht dann die Einträge auch bei der großen Uhr anzeigen. Wenn das nicht geht solltet ihr auf jeden Fall über einen Organizer in der 900-er Serie nachdenken.
Gruß Gene
|
2.)
Quote:
Originally Posted by Ulli
Wäre dafür, dass man den Kalendar am PC editieren kann um Termine einzutragen oder ähnliches. Oder evtl auch kurz am PocketBook an sich.
|
3.)
Quote:
Originally Posted by Centrox
+1 für eine Kalender Funktionserweiterung.
damit sollten es Drei sein 
|
4.)
Quote:
Originally Posted by Logseman
+1 für die Kalendarerweiterung. Notizen könnte man in derselben Weise als mit Buchnotizen schreiben.
|
5.)
Quote:
Originally Posted by zilyal
Das trifft für Termine sicherlich zu, aber ich habe auch jetzt einen ewigen Kalender mit Geburtstagen und sonstigen erinnerungswürdigen Daten in Buchform, dasselbe im ereader fände ich durchaus praktisch, zumal sich einzelne Eintragungen leichter löschen lassen.
|
6.)
Quote:
Originally Posted by Argonavt
+1 für Wiki und
+1 für Kalender mit Funktionserweiterung
|