Und Dein Problem ist welches? Calibre kann, soweit das möglich ist, alles, was Du erwähnt hast. Die "gelesen"-Markierung wird, wie Du schon geschrieben hast, von Deinem Reader nicht unterstützt (meines Wissens gibt es überhaupt keinen, der das tut), Du könntest in Calibre einen Tag dafür vergeben. Backup ginge, indem Du die komplette Bibliothek auf die externe Platte spielen läßt (oder das von Hand erledigst). Der Rest ist implementiert, da mußt Du nur mal in den entsprechenden Optionen suchen.
|