Hallo zusammen,
ich bin seit zwei Tagen stolzer Besitzer eines 302 und bin wirklich begeistert. Beim Ausprobieren des Readers habe ich folgendes Verhalten festgestellt, ist das bei anderen Geräten auch so?
Beim Starten des Readers werden erst nur eBooks aus dem Speicher des Geräts angezeigt, obwohl der letzte Zugriff auf ein Buch von der microSD-Karte erfolgt ist. Wenn ich dann über das Hauptmenü auf "Bücher" gehe, wird der Startbildschirm (mit dem Bookland-Logo) einige Sekunden angezeigt und dann im Hauptmenü auch die eBooks der SD-Karte.
Aufgrund von diesem Verhalten (letztes eBook wurde von der Speicherkarte gelesen) wird beim Starten auch nicht direkt zum letzten Buch gesprungen (habe ich in den Einstellungen so konfiguriert), sondern immer erst zum Hauptmenü. Könnte das damit zusammen hängen, dass ich die eBooks auf der Speicherkarte in einem Unterverzeichnis "Books" liegen habe?
Und ich hatte noch den Effekt, dass beim Starten des Readers und dem Zugriff auf ein eBook aus dem Gerätespeicher für einige Sekunden die Sanduhr angezeigt wurde. Dann wurde die zuletzt von mir gelesene Seite angezeigt. Beim Versuch, weiterzublättern kam dann auf einmal wieder der Startbildschirm.
Kann das jemand nachvollziehen? (Firmware ist noch nicht aktualisiert, da bekomme ich die Meldung, dass das Image korrupt ist).
|