View Single Post
Old 03-10-2010, 07:01 AM   #32
EbookHype
Groupie
EbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead community
 
Posts: 157
Karma: 15960
Join Date: Apr 2009
Device: Sony-PRS-T1
Seht ihr das Thema verbissen. Mann darf doch noch immer von einem Werk im Eigenbesitz eine analoge Privatkopie machen und seinen engsten Freunden geben. Also am besten das Buch bzw. Ebookreader mit der Videokamera abfilmen, uns alle zu besten Freunden erklären, Kassette in den Videorecorder und dann können die Freunde schön das Buch im Fernseher lesen. Dann läuft doch endlich wieder was gescheites in der Glotze ; - )

Was mir übrigens auffällt, ist das der User Sylarx mit deutschem Recht und deutschen Wikipedia Seiten zum deutschen Urheberrecht bombardiert wird und dabei sitzt er vielleicht gerade in Spanien an einem netten Pool weil er dort wohnt oder in Timbuktu, wo es kein US Copyright oder deutsches Urheberrecht gibt. Es handelt sich bei mobileread ja um eine „.com Seite und keine .de Seite, bei der man eher davon ausgehen kann, das alle beteiligten in Deutschland wohnen. Womit dann zumindest ihm das deutsche Recht egal sein könnte am Pool in Timbuktu
EbookHype is offline   Reply With Quote