View Single Post
Old 03-10-2010, 04:27 AM   #6
Sischa
Evangelist
Sischa knows what time it isSischa knows what time it isSischa knows what time it isSischa knows what time it isSischa knows what time it isSischa knows what time it isSischa knows what time it isSischa knows what time it isSischa knows what time it isSischa knows what time it isSischa knows what time it is
 
Posts: 428
Karma: 2370
Join Date: Jun 2006
Location: Germany
Device: Nokia 770, Ilead, Cybook G3, Kindle DX, Kindle 2, iPad, Kindle 3, PW
Ich habe meinen ersten Kindle (DX) zwar erst seit Ende Januar aber bereits so um die 70 ebooks im Account und nicht eines davon wurde bisher gelöscht von Amazon. Wenn sie es tun würden wäre das tragisch und ungerecht aber es wäre mir ziemlich schnurz da ich von allen eine Kopie auf meinem PC habe, die Quittung würden sie aber von mir bekommen.

Bei meinem Iphone (natürlich ohne JB alles andere kann man wohl kaum als Apple Komform bezeichnen) wurden bisher 2 Apps "kaputt" gepatcht, zum Glück habe ich mit einem Update erstmal gewartet (Goodreader und FileAid - beiden wurde die USB Möglichkeit weggepatcht auf Veranlassung von Apple).
Darüber hinaus hat sich Apple mal eben die Freiheit genommen einfach Inhalte redaktionell zu zensieren und Apps aus dem Angebot zu nehmen, quasi als Verlag aufzutreten was imho so gar nicht ok ist und schlimmer als alles andere was Amazon jemals gemacht hat.
Darüber hinaus gehe ich davon aus das viele "Bücher" und "Zeitschriften" beim Ipad mal wieder nicht über die iBook Anwendung kommen werden sondern wieder als eigene App wie z.B. die Spiegel App. Also schwierig was Backup und Formatänderungen mit Calibre angeht aber toll für die Publisher und Apple. Sorry aber ich sehe hier sowohl MS als auch Amazon quasi schon "Hippiemässig offen" rumrennen während Apple hier die übliche "Restriktions-Geldscheffel Nummer" abzieht.

Ausserdem finde ich es traurig wie unkritisch die Leute geworden sind. Es gibt soviele Blogs und Artikel die quasi nach Apple Marketing stinken und die Leute fressen es quasi wie unabhängige Studien. Ob das den oben verlinkten Artikel betrifft kann ich nicht beurteilen aber dort steht weder wie die befragte Gruppe ermittelt wurde noch warum ca. 3k Leute eine aussagekräftige Schnittmenge darstellen sollen. Aber solche Umfragen sollen hypen+unterhalten nicht Fakten ermitteln, schon seltsam das immer weniger Leute sowas zu filtern verstehen.

Ich werde mir sicherlich ein Ipad zulegen - keine Frage schickes Teil und für mein Bedürfniss bunte Magazine in PDF Form und A4 Format zu lesen optimal derzeit für den Preis aber meine Kindles ersetzen? Nein. Es wird auch weder meinen Toaster noch mein LCD TV ersetzen. Ergänzen trifft es da schon besser.

Ganz davon ab glaube ich das das Ipad in der Hauptsache nicht den "Bücherwurm" ansprechen wird. Die ibook Funktionen sind hier im Board sicher im Vordergrund aber wenn ich mir die Meldungen über das Ipdad sonst so ansehe ist das die Ausnahme. Da geht es um Web, Filme und Spiele. Nur mit dem iBook alleine würde das iPad sicher kein Kassenschlager, der Mix machts.

Das Einzige was ich für möglich halte ist das Amazon mit dem DX Schwierigkeiten bekommt da dieser mit seiner größe doch eine ziemliche Nische bedient die mit dem iPad schon ganz gut abgedeckt werden kann.
Sischa is offline   Reply With Quote